Organisationsassistent (w/m/div.)
Organisationsassistent:innen durchlaufen eine speziell von der Robert Bosch GmbH konzipierte 2jaehrige Sonderausbildung. Sie arbeiten in Abteilungs und Leitungssekretariaten, assistieren dort den Vorgesetzten und uebernehmen administrative Aufgaben sowie Aufgaben im Bereich der Text und Datenverarbeitung. Auch die Planung und Organisation von teils internationalen Veranstaltungen gehoert zu ihren Taetigkeiten. Die Ausbildung beginnt in einem kaufmaennischen Grunddurchlauf. Im naechsten Jahr folgen Sekretariatseinsaetze, die zunehmend laengere Vertretungen enthalten. Theoriephasen mit Vollzeitunterricht ergaenzen die praktische Ausbildung.
Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung
Fuer das notwendige theoretische Fachwissen besuchst du 6 Monate den Unterricht an der Verwaltungs und Wirtschaftsakademie Stuttgart. Im ersten Halbjahr deiner Ausbildung sammelst du unter Anleitung erfahrener Sekretaer:innen Praxiserfahrung in den Sekretariaten kaufmaennischer und technischer Abteilungen (Grunddurchlauf). Anschliessend eroeffnen dir die Einsaetze in unterschiedlichen Geschaeftsbereichen und Standorten viele Moeglichkeiten zum selbststaendigen und eigenverantwortlichen Arbeiten. Kenntnisse in Computerschreiben sowie in Text und Informationsverarbeitung werden im unternehmensinternen Unterricht vermittelt. Durch zusaetzlichen Blockunterricht in Business English hast du die Moeglichkeit, ein international anerkanntes Sprachzertifikat der renommierten Universitaet Cambridge zu erwerben. Bei ueberdurchschnittlichen Leistungen ist ein moeglicher Praxiseinsatz im Ausland ein Highlight.
Ausbildungsvoraussetzung
Abitur/Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Ausbildungsbeginn
Oktober
Ausbildungsstandort
StuttgartFeuerbach
Attraktive Verguetung
Bewerbungseingang
ab Mai des Vorjahres
Bewerbung
ausschliesslich ueber
Kontakt
EMail: boschausbildungfeuerbach@de.bosch.com
Telefon: 0711 8110
Und das solltest du mitbringen
Neben guten Schulnoten und Organisationstalent solltest du Flexibilitaet mitbringen und gerne mit Computern und anderer Buerotechnik arbeiten. Darueber hinaus solltest du kommunikativ und teamfaehig sein, eine rasche Auffassungsgabe besitzen und Bereitschaft zeigen, in vertrauensvoller Zusammenarbeit Verantwortung zu uebernehmen.
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.