P Stadt Kassel br/ Personal- und Organisationsamt br/ 34112 Kassel /pp Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. /pp Ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität Kassels ist das städtische Grün. Das Umwelt- und Gartenamt bewirtschaftet mit ca. 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Abteilung Grünflächen ca. 900 Hektar städtische Grünflächen. Hierzu zählen auch der Botanische Garten sowie eine Gärtnerei. /pp Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt – Abteilung Grünflächen – /ph1 eine Gartenarbeiterin bzw. einen Gartenarbeiter (w/m/d) /h1p für das Sachgebiet Serviceleistungen, Werkstätten und Gärtnerei. /ph3 Ihre Aufgaben /h3ul li Durchführen von Rasen-, Hecken- und Gehölzschnitt sowie Pflanz-, Rodungs- und Bewässerungsarbeiten /li li Pflegen von Staudenrabatten /li li Mitarbeiten bei der Produktion und Pflege von Zierpflanzen sowie bei der Ernte und Vermehrung von Pflanzen /li li Beseitigen von Laub und Wildkraut sowie Reinigen von Wegen /li li Teilnehmen am Winterdienst/Wochenenddienst /li /ulp Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Tobias Walter, Umwelt- und Gartenamt, Telefon 0561 787 6731. /ph3 Ihr Profil /h3ul li Berufserfahrung im Bereich der Grünflächenunterhaltung /li li Kenntnisse über landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten und im Umgang mit Gartenbaumaschinen und -geräten /li li eine abgeschlossene gärtnerische Ausbildung ist vorteilhaft, aber keine Voraussetzung /li li Fahrerlaubnis der Klasse B, wünschenswert sind auch die Klassen BE bzw. C1E /li li Ausdauer, körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und Initiative /li li Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit /li /ulh3 Unser Angebot /h3p Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 3 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). /pp Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. /pp Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. /pp Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. br/ Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. /pp Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden. /pp Haben wir Ihr Interesse geweckt? br/ Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf bewerben. br/ Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. br/ Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter /pp Bewerbungsschluss: 6. April 2025 /p