Der Masterstudiengang Automotive Software Engineering ist dem Forschungsschwerpunkt ESS: Eingebettete Selbstorganisierende Systeme zugeordnet.
Die Gebiete Technische Informatik, Betriebssysteme und Echtzeitsysteme bilden die Grundlage für diesen Master, der auf den Software-Entwurf für eingebettete Systeme im Auto oder Flugzeug fokussiert.
Wichtige Themenschwerpunkte sind Autosar: Automotive Software Architechture, Car-to-Car Kommunikation und Fahrerassistenzalgorithmen.
In diesem Maserstudiengang sind drei Schwerpunkte für eine fachliche Vertiefung möglich: Autosar: Automotive Software Architechture Microcontroller Programmierung
FPGA basierte eingebettete Systeme