Klinikum Memmingen AöR Lehrkrankenhaus der
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenDasKlinikum Memmingen AöRsucht für dasSozialpädiatrische Zentruman derKlinik für Kinder- und Jugendmedizineinen
Physiotherapeuten (m/w/d)in Voll- / TeilzeitDas Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist als große ambulante Abteilung Teil der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Die medizinischen Schwerpunkte liegen in der Abklärung und Behandlung von neurologischen Erkrankungen, körperlichen und seelischen Entwicklungsstörungen sowie chronischen Erkrankungen mit komplexem Betreuungsbedarf. Die Kinder und Jugendlichen werden von einem multiprofessionellen Team unter Einbeziehung ihrer Lebenswelten betreut. Das Team besteht aus Kinder- und Jugendärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Erlebnispädagog*innen, Ernährungsberater*innen sowie einem eigenen Sekretariat.
Ihre Aufgaben:entwicklungsfördernde Physiotherapie auf neurophysiologischer Grundlage von chronisch kranken, entwicklungsverzögerten oder syndromal betroffenen Kindern und Jugendlichen im SPZ
Elternberatung und Hilfsmittelberatung
Mitbetreuung der Kinderklinik (Kinderintensiv-, Früh- und Neugeborenenstation und die anderen Stationen der Kinderklinik) sowie der pulmologischen Ambulanz
berufsspezifische Diagnostik (ambulant und stationär)
Ihr Profil:möglichst Berufserfahrung im Fachbereich Pädiatrie, insbesondere in der neurophysiologischen Behandlung von Kindern (Bobath oder Vojta)
Erfahrung in der Atemtherapie vorteilhaft
Freude am selbstständigen Arbeiten und am Arbeiten in einem großen Team
Motivation und Engagement zu Fort- und Weiterbildungen
gute EDV-Kenntnisse und Kenntnisse im Verfassen von physiotherapeutischen Berichten
Zusätzlich bei Bewerbern (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder nachgewiesene Immunität gegen Masern
Wir bieten:Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung und im Team
Umfangreiches Therapie- und Diagnostikmaterial sowie großzügige Behandlungsräume
Einarbeitung durch erfahrenes Physiotherapie-Team und Hospitation in allen Fachbereichen
Interne u. externe Fortbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach dem TVöD einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung
Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm sowie Fahrradleasing
Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für Rückfragen stehen Ihnen die Physiotherapeutin Melanie Endres (Tel.08331/70-2387, email:melanie.endres(AT)klinikum-memmingen.de ) oder die Leiterin unseres Sozialpädiatrischen Zentrums, Oberärztin Dr. med. Andrea Kresz (email:andrea.kresz(AT)klinikum-memmingen.de ) zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit der ReferenznummerYF-18244per E-Mail:bewerbung(AT)klinikum-memmingen.dean das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.
www.klinikum-memmingen.de/ausbildung-karriere