Lösungsanbieter für die Mobilitätswende – die energielösung GmbH ist eine 100% Tochter der Bayernwerk AG und aktiver Mitgestalter der Energiewende. Wir arbeiten jeden Tag daran, elektrisches Laden allen gleichermaßen so einfach wie möglich zugänglich zu machen. Gemeinsam mit der Bayernwerk Akademie - unter deren Dach, durch die Bündelung von allen Themen rund um Aus-, Fort- und Weiterbildung ein stetig wachsendes Wissensnetzwerk für Zukunftsgestaltung geschaffen wurde - betreiben wir praxisnahe Forschung für die Ladeinfrastruktur von morgen.
Forschungsprojekt µGriChar
MicroGridCharging - Gemeinsam haben die Bayernwerk Akademie und die energielösung GmbH in der Bayernwerk Gruppe das Forschungsprojekt µGriChar ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Laden von Elektrofahrzeugen noch schneller, nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Dabei sollen die Möglichkeiten von sog. Microgrids mit Ladeinfrastruktur und mittleren Batteriespeichern erforscht werden, die das Netz entlasten oder das Laden günstiger machen können. Ein erstes Microgrid mit 500 kW installierter, öffentlicher Ladeleistung und 200 kWh Batteriespeicher ist bereits an der Bayernwerk Unternehmenszentrale in Regensburg entstanden.
Aufgaben
* Du schreibst Deine Abschlussarbeit in Abstimmung mit einem Betreuer aus unserem Team Product & Supply Chain.
* Du integrierst und nimmst das Energiemanagement-system in unserem bestehenden Microgrid – aus Ladestationen und einem Energiespeicher – in Betrieb.
* Du führst erste Praxistests durch und analysierst die Systemgrenzen und stimmst neue Funktionen und Anforderungen mit dem Hersteller des Lastmanagementsystems ab.
* Du dokumentierst die Ergebnisse und entwickelst Handlungsempfehlungen für den zukünftigen Betrieb.
Qualifikation
* Du studierst Elektrotechnik, regenerative Energien, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen ähnlichen Studiengang.
* Du stehst im Studium kurz vor Beginn Deiner Abschlussarbeit und Dein Lehrstuhl ist für die Durchführung einer Abschlussarbeit in der Praxis offen.
* Du hast Interesse an neuen Technologien und/oder der Elektromobilität, sowie ein gutes technisches Verständnis.
* Du arbeitest gerne strukturiert und sorgfältig.
* Du überzeugst durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
* Du bist offen, verlässlich, lösungsorientiert und motiviert und dabei ein echter Teamplayer.
Benefits
* Ein wachsendes und junges Unternehmen mit aktuell knapp 40 Kolleg:innen.
* Ein Team, in dem Du Dich mit Deiner Abschlussarbeit auch thematisch einbringen und entfalten kannst.
* Erfahrene und junge Betreuer, die noch nahe
am Uni-Alltag sind.
* Ein passendes technisches Setup für Deine Arbeit.
* Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office
* Ein bezuschusstes gesundes Mittagessen sowie kostenlos Wasser und Kaffee.
Kurzes Anschreiben mit Lebenslauf an:
Sebastian Metzler
+49 941 788 315 18
Wir betreiben eine der marktführenden B2C & B2B/2C Online-Plattformen zum Verkauf, zur Beratung und Projektierung von Ladelösungen für E-Mobilität.