Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Informationstechnik“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e
Entgeltgruppe 9b TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software für wissenschaftliche Anwendungen (Windows/Linux)
Zusammenarbeit mit anderen IT‐Teams zur Lösung komplexer Probleme
Unterstützung der Endbenutzer bei IT‐Problemen und Anfragen
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration oder nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die auf der Basis bisher ausgeübter Tätigkeiten erworben wurden
Fundierte Kenntnisse der aktuellen Microsoft- und Linux-Betriebssysteme sowie deren Anbindung an Server-Systeme
Kenntnisse im IT-Service-Management nach ITIL
Kenntnisse im BSI-IT-Grundschutz
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) und gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld sowie einem umfangreichen Weiterbildungsangebot
Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.