Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Das erwartet Sie Sie unterstützen uns bei der Betreuung der Kinder in Krippen- und Elementargruppen Sie begleiten Ausflüge, Projekte und Angebote. Sie helfen bei der Planung und Durchführung von Aktionen und Festen mit. Sie arbeiten bei allen anfallenden Aufgaben in der Kita eng mit dem Team zusammen. spannende Einblicke ins Arbeitsleben und das Erwerben von wichtigen Sozialkompetenzen für Ihren Berufseinstieg. Sie erkennen, wozu Sie fähig sind und entwickeln sich persönlich weiter. Sie helfen Anderen und entdecken Ihren Traumjob Wichtig Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden Das zeichnet Sie aus Freude an einem sozialen Engagement und der Begegnungen mit Menschen Interesse, sich auszuprobieren und Berufsfelder kennenzulernen Verantwortungsvoller Umgang mit den Ihnen anvertrauten Aufgaben Einfühlungsvermögen bei Kindern Bereitschaft zur Teilnahme an Bildungsseminaren Begeisterung für die Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und die Bereitschaft sich engagiert im Team einzubringen Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Offenheit für pädagogische Konzepte Wir bieten Ihnen: 25 Seminartage pädagogische Begleitung Interessiert? Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.