CHEFARZT FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE M/W/D AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG Das AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 437 Betten und rund 1.000 Mitarbeitenden. Das Klinikum entstand 2017 durch den Zusammenschluss dreier Standorte und bietet ein breites medizinisches Leistungsspektrum für die Region Schaumburg. Als Lehrkrankenhaus der Universität Münster und Teil der AGAPLESION gAG genießt das Haus regional einen sehr guten Ruf und zeichnet sich durch eine werteorientierte Führung und ein offenes, interdisziplinäres Miteinander aus. IHRE AUFGABEN Medizinische, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Fokus auf Qualität, Effizienz und Teamführung. Weiterentwicklung des gynäkologisch-onkologischen Leistungsbereichs sowie Ausbau der bestehenden Kooperationen im Brustzentrum. Führung und Entwicklung des Teams aus Assistenz- und OberärztInnen sowie Pflegekräften und Hebammen. Aktive Netzwerkpflege mit niedergelassenen KollegInnen, kooperierenden Kliniken und Zuweisern. Repräsentation der Klinik innerhalb des AGAPLESION-Verbunds und Mitwirkung an standortübergreifenden strategischen Projekten. Sicherstellung einer hochwertigen, empathischen und patientenzentrierten Versorgung sowie Etablierung innovativer Versorgungskonzepte. IHR PROFIL Facharzt m/w/d für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit mehrjähriger Leitungserfahrung, idealerweise mit Schwerpunkt gynäkologische Onkologie. Fundierte operative Expertise, insbesondere in onkologischen Eingriffen, Vakuumbiopsien, Drahtmarkierungen sowie minimal-invasiven Verfahren. Idealerweise Erfahrung mit mikrochirurgischen oder roboterassistierten Techniken. Führungspersönlichkeit mit Empathie, Klarheit und Motivation, die Teams inspiriert und entwickelt. Unternehmerisches Denken, Organisationsgeschick und Interesse an der Weiterentwicklung medizinischer Angebote im Verbund. Kommunikationsstärke, Integrationsfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. GEBOTEN WIRD eine verantwortungsvolle Führungsposition mit umfangreichem Gestaltungsspielraum in einem wirtschaftlich gesunden und modernen Klinikum sowie ein professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit. Außerdem bietet die Position einen Arbeitsplatz mit moderner, technischer Ausstattung kurzen Entscheidungswegen und Unterstützung durch die Strukturen des Konzerns. Darüber hinaus gibt es attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, vielfältige Entwicklungsperspektiven sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Eine langfristige Perspektive sowie eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenfalls gegeben. IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN Romina Schott und Isabel Rüdinger stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen und weitere Auskünfte zur Verfügung, entweder telefonisch unter 0152 02089844 oder per Mail an isabel.ruedingerkoehnundkollegen.de. KÖHN & KOLLEGEN Widenmayerstraße 34, 80538 München www.koehnundkollegen.de