Die Universität Heidelberg ist die älteste Universität in Deutschland, eine ebenso lange Tradition haben Forschung und Lehre in der Medizin. Damals wie heute ist die Medizin in Heidelberg international hochangesehen und ein Anziehungspunkt für Studierende, Lehrende und Forscher aus der ganzen Welt. Leitung Forschungs- und Lehrflächen (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Medizinischen Fakultät Heidelberg gesucht. Job-ID: V000013729 Einsatzgebiet: Medizinische Fakultät Einsatzort: Heidelberg Tätigkeitsbereich: Management / Administration Anstellungsart: Vollzeit Befristung: Befristet (2 Jahre, Entfristung / Weiterbeschäftigung angestrebt) Vertrag: TV-UK Die Medizinische Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg ist eine der größten und leistungsfähigsten medizinischen Fakultäten Europas. Sie blickt auf eine über 630-jährige Tradition an der ältesten Universität Deutschlands zurück und ist zugleich national und international als herausragender Standort innovativer Forschung etabliert. Die wissenschaftlichen Institute und Kliniken auf dem Heidelberger Campus verbinden Erfahrung in praxisnaher und interdisziplinärer Ausbildung und Lehre mit moderner Forschung auf höchstem internationalem Niveau. Internationale Rankings belegen die Spitzenstellung der Heidelberger Medizin. Die Fakultät arbeitet eng mit den anderen Fakultäten der Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Heidelberg zusammen und ist in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Exzellenzverbünden aktiv. Gemeinsam mit außeruniversitären Partnern wie dem DKFZ, dem EMBL, dem MPI für medizinische Forschung und dem ZI Mannheim hat sie die Entwicklung der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim maßgeblich vorangetrieben. Ziel der Alliance ist, Transfer und Translation zu fördern und die Region zu einem der führenden biomedizinischen Zentren zu entwickeln. Die Dekanatsgeschäftsstelle führt die laufenden Geschäfte der Medizinischen Fakultät und unterstützt den Fakultätsvorstand in den operativen, wirtschaftlichen und strategischen Handlungsfeldern. Für die Leistungsfähigkeit der Medizinischen Fakultät Heidelberg sind adäquate Forschungs- und Lehrflächen von entscheidender Bedeutung. Ihre Aufgaben Sie vertreten die Medizinische Fakultät in Projektgruppen von Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie dem Flächenmanagement für Forschungs- und Lehrflächen; Sie arbeiten in diesem Kontext mit den Fachabteilungen der Universität und des Universitätsklinikums Heidelberg zusammen Sie erstellen eigenständig Raumbelegungskonzepte und plausibilisieren Raumbedarfe Sie erarbeiten Finanzierungskonzepte für Neubauten und Instandhaltungsprojekte der Fakultät und verantworten für diese Vorhaben das Finanzcontrolling aufseiten der Medizinischen Fakultät Sie entwickeln eigenständig ein Konzept für einen Querschnittsbereich „Forschungs- und Lehrflächen“ innerhalb der Fakultätsadministration Sie bereiten eigenständig Beschlussvorlagen und andere Unterlagen für Gremien der Fakultät vor und halten die Umsetzung nach Sie beraten und unterstützen den Fakultätsvorstand und die Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation; hilfreich ist Erfahrung im Labormanagement und / oder Laborplanung; Sie bringen Berufserfahrung im universitären Bereich mit und verfügen über Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse Sie verfügen über Erfahrung in der Teamleitung / Personalführung Sie sind sehr sicher im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen (Word / Excel / PowerPoint) Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und (fachliche) Englischkenntnisse sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise Sie sind kommunikativ, zuverlässig, kooperativ, selbständig und flexibel Wir bieten Ihnen Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit Regelmäßige Teammeetings Projektverantwortung Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit viel Gestaltungsspielraum im Wissenschaftsmanagement Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket) Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Interessiert? Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Claudia Denk via E-Mail zur Verfügung. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einem pdf via E-Mail. Medizinische Fakultät Prof. Dr. Michael Boutros Im Neuenheimer Feld 672 69120 Heidelberg dekanat@med.uni-heidelberg.de Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig. Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen. Die Universität Heidelberg ist die älteste Universität in Deutschland, eine ebenso lange Tradition haben Forschung und Lehre in der Medizin. Damals wie heute ist die Medizin in Heidelberg international hochangesehen und ein Anziehungspunkt für Studierende, Lehrende und Forscher aus der ganzen Welt. Leitung Forschungs- und Lehrflächen (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Medizinischen Fakultät Heidelberg gesucht. Job-ID: V000013729 Einsatzgebiet: Medizinische Fakultät Einsatzort: Heidelberg Tätigkeitsbereich: Management / Administration Anstellungsart: Vollzeit Befristung: Befristet (2 Jahre, Entfristung / Weiterbeschäftigung angestrebt) Vertrag: TV-UK Die Medizinische Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg ist eine der größten und leistungsfähigsten medizinischen Fakultäten Europas. Sie blickt auf eine über 630-jährige Tradition an der ältesten Universität Deutschlands zurück und ist zugleich national und international als herausragender Standort innovativer Forschung etabliert. Die wissenschaftlichen Institute und Kliniken auf dem Heidelberger Campus verbinden Erfahrung in praxisnaher und interdisziplinärer Ausbildung und Lehre mit moderner Forschung auf höchstem internationalem Niveau. Internationale Rankings belegen die Spitzenstellung der Heidelberger Medizin. Die Fakultät arbeitet eng mit den anderen Fakultäten der Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Heidelberg zusammen und ist in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Exzellenzverbünden aktiv. Gemeinsam mit außeruniversitären Partnern wie dem DKFZ, dem EMBL, dem MPI für medizinische Forschung und dem ZI Mannheim hat sie die Entwicklung der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim maßgeblich vorangetrieben. Ziel der Alliance ist, Transfer und Translation zu fördern und die Region zu einem der führenden biomedizinischen Zentren zu entwickeln. Die Dekanatsgeschäftsstelle führt die laufenden Geschäfte der Medizinischen Fakultät und unterstützt den Fakultätsvorstand in den operativen, wirtschaftlichen und strategischen Handlungsfeldern. Für die Leistungsfähigkeit der Medizinischen Fakultät Heidelberg sind adäquate Forschungs- und Lehrflächen von entscheidender Bedeutung. Ihre Aufgaben Sie vertreten die Medizinische Fakultät in Projektgruppen von Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie dem Flächenmanagement für Forschungs- und Lehrflächen; Sie arbeiten in diesem Kontext mit den Fachabteilungen der Universität und des Universitätsklinikums Heidelberg zusammen Sie erstellen eigenständig Raumbelegungskonzepte und plausibilisieren Raumbedarfe Sie erarbeiten Finanzierungskonzepte für Neubauten und Instandhaltungsprojekte der Fakultät und verantworten für diese Vorhaben das Finanzcontrolling aufseiten der Medizinischen Fakultät Sie entwickeln eigenständig ein Konzept für einen Querschnittsbereich „Forschungs- und Lehrflächen“ innerhalb der Fakultätsadministration Sie bereiten eigenständig Beschlussvorlagen und andere Unterlagen für Gremien der Fakultät vor und halten die Umsetzung nach Sie beraten und unterstützen den Fakultätsvorstand und die Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation; hilfreich ist Erfahrung im Labormanagement und / oder Laborplanung; Sie bringen Berufserfahrung im universitären Bereich mit und verfügen über Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse Sie verfügen über Erfahrung in der Teamleitung / Personalführung Sie sind sehr sicher im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen (Word / Excel / PowerPoint) Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und (fachliche) Englischkenntnisse sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise Sie sind kommunikativ, zuverlässig, kooperativ, selbständig und flexibel Wir bieten Ihnen Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit Regelmäßige Teammeetings Projektverantwortung Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit viel Gestaltungsspielraum im Wissenschaftsmanagement Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket) Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig. Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen. Interessiert? Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Claudia Denk via E-Mail zur Verfügung. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einem pdf via E-Mail. Medizinische Fakultät Prof. Dr. Michael Boutros Im Neuenheimer Feld 672 69120 Heidelberg dekanat@med.uni-heidelberg.de Sie vertreten die Medizinische Fakultät in Projektgruppen von Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie dem Flächenmanagement für Forschungs- und Lehrflächen; Sie arbeiten in diesem Kontext mit den Fachabteilungen der Universität und des Universitätsklinikums Heidelberg zusammen Sie erstellen eigenständig Raumbelegungskonzepte und plausibilisieren Raumbedarfe Sie erarbeiten Finanzierungskonzepte für Neubauten und Instandhaltungsprojekte der Fakultät und verantworten für diese Vorhaben das Finanzcontrolling aufseiten der Medizinischen Fakultät Sie entwickeln eigenständig ein Konzept für einen Querschnittsbereich »Forschungs- und Lehrflächen« innerhalb der Fakultätsadministration Sie bereiten eigenständig Beschlussvorlagen und andere Unterlagen für Gremien der Fakultät vor und halten die Umsetzung nach Sie beraten und unterstützen den Fakultätsvorstand und die Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation; hilfreich ist Erfahrung im Labormanagement und / oder Laborplanung; Sie bringen Berufserfahrung im universitären Bereich mit und verfügen über Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse Sie verfügen über Erfahrung in der Teamleitung / Personalführung Sie sind sehr sicher im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen (Word / Excel / PowerPoint) Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und (fachliche) Englischkenntnisse sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise Sie sind kommunikativ, zuverlässig, kooperativ, selbständig und flexibel