Weil hinter jedem erfolgreichen Unternehmen viele großartige Menschen stehen...
Nur 40 Bahnminuten vom pulsierenden Berlin entfernt können wir das Leben hier vor Ort aktiv mitgestalten, aber auch einfach nur Ruhe, Natur und Wasser genießen. Direkt am Wasser. Das heißt leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen.
Gemeinsam und im Team sorgen wir für eine sichere Versorgung mit Strom, Wärme, Gas und Wasser und bieten Produkte sowie Dienstleistungen mit einem Mehrwert. Eine anerkannte Ausbildung von 3,5 Jahren in einer der renommiertesten Lehrwerkstätten der LWG in Cottbus und der Berufsschule in Forst mit:
~ Einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach TVAöD
~ Zulagen für Fahrtkosten und Lehrmaterialien
~ Einer eigenen Wohnung auf unsere Kosten in Cottbus
~500 Euro Führerscheinzuschuss - einmalig bei erfolgreichem Erwerb des Führerscheins innerhalb der Ausbildungszeit
~Einem familiärem Team, was sich auf neue Azubis freut
Fachoberschulreife oder Hochschulreife
• Grundlagen der Metallbearbeitung (z.B. manuelles und maschinelles Spanen sowie Trennen, Umformen und Fügen von Blechen, Rohren und Profilen; Prozesse bei der planmäßigen und qualitätsgerechten Instandhaltung
Instandhaltung und Wartung von Rohr- und Kanalnetzen, Wasserwerken, Pumpwerken und Kläranlagen
Überwachung der Wasser- und Abwassernetze sowie der Wasser- und Abwasserreinigung mit Hilfe modernster Automatisierungs- und Leittechnik
Pflege und Wartung von Messtechnik, Pumpen und anderen Betriebsmitteln
Kontrolle und Begleitung von Fremdfirmen bei der Erweiterung und Reparatur von Netzen und Anlagen
Analyse von Wasser und Abwasserproben, Dokumentation der Ergebnisse und nutzen der Erkenntnisse zur Prozessoptimierung