Mitarbeiter/-in Empfang / Information (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Zu besetzen sind mehrere unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) im Sachgebiet Bildung und Teilhabe sowie in der Zweigstelle Vaihingen/Möhringen. Zudem ist eine Teilzeitstelle (mind. 50 %) in der Zweigstelle Mitte/Nord befristet bis zum 31.12.2026 vakant.
Mit über 650 Mitarbeitenden sichert das Jobcenter den Lebensunterhalt von rund 41.800 Menschen in der Stadt und unterstützt erwerbsfähige Leistungsberechtigte durch geeignete Qualifizierungs- und Vermittlungsangebote auf ihrem Weg in Ausbildung oder Arbeit. Unsere Mitarbeitenden am Empfang sind in den Zweig- und Fachstellen die erste Anlaufstelle für Bürger/-innen, die zum Jobcenter kommen.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind zuständig für den Empfang, die Klärung der Anliegen und das Weiterleiten an die zuständigen Mitarbeitenden
Sie erteilen allgemeine Auskünfte zu Leistungen nach dem SGB II bei persönlichen Vorsprachen und am Telefon
Sie verantworten die Informationsweitergabe und Zuständigkeitsklärung, z.B. die Weiterleitung an andere zuständige Behörden (Agentur für Arbeit, Sozialamt etc.)
Sie arbeiten an der Ausgabe und Annahme von Antragsunterlagen mit
Sie unterstützen die Sachbearbeitung in einfachen Fällen
Sie übernehmen allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Verwaltung und Bestellung von Büromaterial und Fahrkarten, Kassenkarten, Aktenanlage, Postverteilung)
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
* Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter oder abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)
sicherer Umgang mit IT-Verfahren, insb. mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
ein freundliches, sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten mit guten Umgangsformen und Freude an Teamarbeit
sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
vergünstigtes Mittagessen
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alida Brückner (Sachgebiet Bildung und Teilhabe) unter oder, Manuela Kast (Zweigstelle Vaihingen/Möhringen) unter oder sowie Erik Storzer (Zweigstelle Mitte/Nord) unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Eva Kalmbach unter oder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0008/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.