In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem Elisabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 80.000 Patient:innen mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das Eli für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 1.800 Mitarbeiter:innen ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.
Schülerpraktika bieten eine wunderbare Orientierungsmöglichkeit auf dem Weg in das Berufsleben.
Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach bieten zur Berufsorientierung in der Pflege in verschiedenen Fachbereichen und mit verschiedenen Altersgruppen Praktika an.
Mindestalter für ein Praktikum:
1. 16 Jahre zum Beginn des Praktikums
Einsatzgebiet in der Pflege:
2. in der Mutter-Kind-Klinik (Entbindungsstation)
3. Kinderklinik
4. Erwachsenenpflege
5. Geriatrie
Arbeitszeiten:
6. unter 18 Jahren: bis zu 7,7 Stunden (zzgl. 60 Minuten Pause), keine Wochenenden
7. ab 18 Jahren: 7,0 Stunden (zzgl. 30 Minuten Pause), auch an Wochenenden
Um bei uns ein Praktikum zu absolvieren, benötigen Sie die folgenden notwendigen Impfungen:
8. mindestens eine Hepatitis-A-Impfung
9. mindestens zwei Hepatitis-B-Impfungen
10. mindestens zwei Mumps, Masern, Röteln (MMR) – Impfungen
11. mindestens 4 Polio (Kinderlähmung) Impfungen
12. wenn Sie keine Windpocken hatten mindestens zwei Windpocken-Impfungen
13. bei Einsatz in der Kinder-oder Neugeborenenstation mindestens eine Keuchhusten/Pertussis-Impfung innerhalb der letzten 10 Jahre
14. mindestens 3 Tetanus, Diphtherie Impfungen, letzte nicht älter als 10 Jahre
Bitte haben Sie Verständnis, dass ein Praktikum in unserem Hause nicht möglich ist, wenn Sie diese notwendigen Impfungen nicht anhand Ihres Impfpasses oder einer Titer-Bestimmung nachweisen können.
Auskünfte zu Pflegepraktika erhalten Sie im Sekretariat der Pflegedienstleitung unter 02166 394-2051, zu Praktika außerhalb der Pflege im Personalservice unter 02166 394-2006.
Wenn Sie Ihr Schülerpraktikum in unserem Haus absolvieren möchten, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei (Anschreiben, Lebenslauf) online (mit Klick auf den Button „Jetzt bewerben“) zu.