Als Strategischer Einkäufer Bauwesen (m/w/d) sind Sie bei uns für die folgenden
Aufgaben verantwortlich:
1. Sie übernehmen die fachliche Führung mehrerer Beschaffungsteams und steuern anspruchsvolle Baubeschaffungsprojekte
2. Sie unterstützen die Weiterentwicklung der Prozesse und assistieren der Leitung bei der Führung des Bereichs
3. Sie tragen zur Entwicklung der Einkaufsstrategie Ihrer Warengruppe bei und vertreten sie sowohl intern als auch gegenüber externen Anbietern
4. Sie führen komplexe Verhandlungen mit externen Anbietern und fördern die Einhaltung von Standards an allen Standorten der Lufthansa-Gruppe europaweit
5. Sie bündeln Warengruppen-Spends und erhöhen die Anzahl der Rahmenverträge
6. Sie übernehmen die fachliche Führung und fördern weniger erfahrene Mitarbeitende
7. Sie kooperieren eng mit den internen Bedarfsträgern und Stakeholdern auf europäischer Ebene
8. Sie gestalten maßgeblich die relevanten Prozesse (von der Beschaffungsstrategie bis zur Zahlungsabwicklung) im Konzern
Kontakt
Sandra Meißner
Head of Category Management - Lufthansa Group Construction Services
Lufthansa Group Business Services GmbH
Altersvorsorge / Betriebsrente, Finanzberatung / Sozialberatung, Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderung Studium / Masterstudium / Promotion, Betriebsarzt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werfen Sie einen Blick auf die folgenden Voraussetzungen:
9. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bauingenieurwesen oder in der Architektur
10. Langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bauwesen, vorzugsweise im Einkauf oder in der Projektleitung und -kalkulation (über 5 Jahre)
11. Sprachkenntnisse: Deutsch fließend (erforderlich), Englisch sehr gut
12. Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie ausgeprägtes Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen
13. Interkulturelle Kompetenz, Konfliktfähigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, Managementexpertise sowie die Fähigkeit, virtuelle Teams zu leiten
14. Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
15. Unternehmerisches Denken und Kosten-Nutzen-Bewusstsein
16. Hohe Reisebereitschaft
17. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Ergebnisorientierung sowie Neutralität und Objektivität bei Verhandlungen