Ihre Aufgaben
1. Sie übernehmen administrative Büro- und Assistenztätigkeiten, z. B. Aktenvorbereitung- und Aktenhaltung, Postbearbeitung, Datenpflege sowie Führung von Statistiken
2. Sie prüfen eigenständig Anliegen von Kunden und Arbeitgebern (m/w/d)
3. Sie geben einfache Auskünfte an ausländische Personen und Unternehmen per E-Mail und Telefon
4. Sie sind zuständig für allgemeine Verwaltungstätigkeiten und Sonderaufgaben sowie Datenpflege
5. Sie unterstützen bei Informationsveranstaltungen und bereiten diese vor
Unsere Anforderungen
Erforderlich ist:
6. eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Justizfachangestellten (m/w/d) oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder eine mindestens 3-jährige bzw. kürzere gleichgestellte Berufsausbildung mit Berufserfahrung im Öffentlichen Dienst, speziell im Bereich Ausländerwesen
Erwünscht sind:
7. Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und in der Kommunikation mit Kunden (m/w/d)
8. Erfahrung in der Anwendung des allgemeinen Verwaltungsrechts und Kenntnisse des Ausländerrechts
9. gute Kenntnisse im Umgang der Fachsoftware AUSO sowie mit öffentlichen Registern (AZR, BZR)
10. Grundlagenkenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
11. Beratungskompetenz, Entscheidungsfähigkeit und Stressresistenz
12. Einsatzbereitschaft, interkulturelle Kompetenz und besonderes Einfühlungsvermögen
Wir bieten
13. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 7 TVöD (ab 3.095,23 € bis 3.820,45 € brutto)
14. eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit ist möglich)
15. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
16. umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
17. attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
18. Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
19. gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
20. eine umfassende Einarbeitung
21. Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
22. Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 7. März 2025.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
Onlinebewerbung