Stabsstelle Unternehmensentwicklung, Vorstands- und Aufsichtsratsadministration (UEVA)
Sie sind erfahren im Qualitätsmanagement von Gesundheitseinrichtungen und besitzen idealerweise einen akademischen Abschluss im Bereich Gesundheitsökonomie, Healthcare-Management, Pflegewissenschaft oder einer ähnlichen Ausrichtung? Dann sind Sie bei uns richtig!
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und bringen Sie Ihr Wissen in allen Bereichen des Qualitätsmanagements an einem Krankenhaus der universitären Maximalversorgung ein – zum 01.09.2025 in einem zunächst auf 2 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Die Stelle kann am Campus Kiel oder am Campus Lübeck besetzt werden. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich umfasst unter anderem das Auditwesen (Vorbereitung und Durchführung interner Fach- und Systemaudits; Unterstützung der Kliniken bei der Vorbereitung und Durchführung externer Audits), die Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems und die diesbezügliche Fachberatung der Kliniken und alle Aspekte des klinischen Risikomanagements.
Das bieten wir Ihnen:
* Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E11 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle gut vereinbar sein
* Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
* Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
Der zentrale Bereich Patientensicherheit, Qualitäts- und Risikomanagement (PQRM) nimmt eine Reihe von unterschiedlichen Aufgaben für das UKSH wahr. Es wird eng mit allen Kliniken und Bereichen am UKSH zusammengearbeitet. Mit Ihrem Wissen und Ihrer Expertise komplettieren Sie das interprofessionell zusammengesetzte Team des Bereiches PQRM und helfen so, die Qualität und die Patientensicherheit am UKSH noch weiter zu entwickeln.
Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören beispielsweise:
* Planung und Durchführung interner Fach- und Systemaudits
* Beratung und Begleitung der Kliniken und Bereiche bei der Vorbereitung von Fach- und Systemzertifizierungen
* Ableitung von Maßnahmen aus den mit den Mitteln des Qualitäts- und Risikomanagements gewonnenen Erkenntnissen und das nachhaltige Maßnahmencontrolling
* Mitarbeit in interdisziplinären und interprofessionellen Teams in verschiedensten Projekten der Unternehmensentwicklung am UKSH
Das bringen Sie mit:
* Einen akademischen Abschluss im Gesundheitswesen sowie mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und im klinischen Risikomanagement
* Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben, der G-BA-Richtlinien sowie weiterer regulatorischer Anforderungen an das Qualitätsmanagement in Gesundheitseinrichtungen und deren Anwendung in der Praxis
* Idealerweise sicherer Umgang mit spezialisierten QRM-Softwareprodukten sowie Freude an der schnellen Einarbeitung in neue Applikationen
* Ausgeprägtes Organisationstalent, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an der Entwicklung von Lösungen im Austausch mit vielfältigen Akteuren am UKSH, mit dem Ziel, das Beste für Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende zu erreichen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26185.
Weitere Informationen über die Stabsstelle Unternehmensentwicklung, Vorstands- und Aufsichtsratsadministration erhalten Sie auch hier: UKSH Unternehmensentwicklung, Vorstands- und Aufsichtsratsadministration