Description Vielseitig | Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe Leistungsgerechte Vergütung | Gemäß TVöD-K Betriebliche Altersvorsorge | Wir unterstützen Sie auch im Alter Arbeitszeit | Die Arbeitszeiten richten sich nach dem gültigen Arbeitszeitmodell der Abteilung, das über die u. g. Ansprechpartnerin erfragt werden kann. Einarbeitung | Ihr Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erleichtert Ihnen damit den Einstieg Café Kanne | Nutzen Sie unsere Cafeteria zu vergünstigten Konditionen Flexibel mobil | Vergünstigtes Deutschland-Ticket oder E-Bike? Bei uns bekommen Sie beides Fachbez. Fort- und Weiterbildungen | Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung. E-Learning- Programme | Damit Sie immer up-to-date sind Gesundheitsmanagement | Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir u. a. Grippeschutzimpfungen an Familienfreundliche Unternehmenskultur | PME-Familienservice: Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen und Lebenslagencoaching Darüber hinaus bieten wir durch eine Kooperation mit der Lebenshilfe „Kita Wunderland“ exklusiv Kindergartenplätze für Kinder ab 3 bis 6 Jahren in Kliniknähe Responsibilities Ersteinschätzung und Dokumentation im Rahmen der Patientenaufnahme gemäß dem Manchester Triage System (MTS) das Einleiten und Durchführen von Notfallversorgungen bis zum Eintreffen des Arztes Übernahme der Patienten vom Rettungsdienst (ggf. auch luftgebundene Zuweisungen) Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen gemeinsam im multiprofessionellen Team im Schockraum versorgen Versorgung anderer Notfall-Patienten in Zusammenarbeit mit dem ZNA eigenen Ärzteteam Vorbereiten und Assistieren bei ärztlichen Tätigkeiten Durchführen von grund- und behandlungspflegerischen Aufgaben in der ZNA Qualifications Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Kenntnisse im Manchester Triage System oder die Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Ausgeprägte Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen, Organisationsvermögen sowie hohe Belastbarkeit Kommunikative Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen Schnelle Auffassungsgabe, gutes Zeitmanagement und Entscheidungsfreudigkeit, sowie sehr gute medizinische Fachkenntnisse Interesse an stetiger Fort-und Weiterbildung (inkl. Interesse an der Fachweiterbildung „Notfallpflege“)