Wir veranstalten den Projekttag, den sich jede*r von uns als Schüler*in gewünscht hätte: Mit dem Zukunftstag vermitteln wir jungen Menschen Grundlagenwissen in den Bereichen Steuern, Krankenkasse, Finanzen und erste eigene Wohnung. Dieses Jahr erreichen wir damit mehr als 70.000 Schüler*innen an 800 Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Für die Kommunikation mit den Schulen sowie die Weiterentwicklung unserer Unterrichtsmaterialien suchen wir eine erfahrene Lehrkraft, die Lust hat, sich beruflich neu zu orientieren und uns dabei zu unterstützen, junge Menschen praxisnah auf den Start ins Erwachsenenleben vorzubereiten.
Aufgaben
* Ansprechpartner*in für Schulen: Du beantwortest alle offenen Fragen zum Zukunftstag, vereinbarst Termine für die Projekttage und stehst den Lehrkräften als Ansprechpartnerin während der Vor- und Nachbereietung zur Verfügung
* Akquise: Du unterstützt bei der Gewinnung neuer Schulen
* Erstellung von Infomaterialien: Du stellst alle benötigten Informationen für die Schulen zusammen
* Neue Ideen: Du bringst deine eigenen Ideen für die Weiterentwicklung deines Bereichs ein
* Lehrmaterialien: Du entwickelst Lehrmaterialien, die es Lehrkäften erleichtert, die Inhalte des Zukunftstags im Unterricht zu vertiefen
* Workshopinhalte: Du unterstützt die Weiterentwicklung der Workshops und passt die Inhalte an neue Zielgruppen (z.B. Hauptschulen) an
* Qualitätssicherung: Durch deine regelmäßige Teilnahme an unseren Projekttagen stellst du sicher, dass unsere Angebote stetig optimiert und an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden.
* Schulung & Materialerstellung: Du entwickelst Schulungsmaterialien und bereitest unsere Referierenden gezielt auf ihre Einsätze vor.
Qualifikation
* Abgeschlossenes Lehramtsstudium (beliebige Fächerkombination) oder ähnliche Qualifikation
* Idealerweise Berufserfahrung als Lehrkraft
* Ausgeprägtes Organisationstalent
* Freude am Umgang mit Menschen
* Eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Eigeninitiative sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Ideenreichtum und Kreativität
* Da unsere Arbeit maßgeblich durch die Unterstützung eines ehrenamtlichen Teams ermöglicht wird, freuen wir uns über ein ehrenamtliches Engagement unserer Mitarbeitenden.
Benefits
* Spannende Position in einer NGO: Werde Teil eines Teams, das sich mit Leidenschaft dafür einsetzt, ein gemeinnütziges Projekt an Schulen zu etablieren und möglichst viele Schüler*innen zu erreichen.
* Dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien: Arbeite in einem jungen, dynamischen Team, in dem jeder Beitrag geschätzt wird und Entscheidungen gemeinsam getroffen werden.
* Attraktive Vergütung: Wir bieten eine wettbewerbsfähige Bezahlung, die deine Leistungen und dein Engagement angemessen honoriert.
* Flexibles Arbeitsmodell: Profitiere von der Möglichkeit, nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten und deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
* Modernes Büro mit Ausblick, mitten in der Frankfurter Innenstadt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennenzulernen!
Die Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung wurde 2017 von den Kasseler Schülersprechern Juri Galkin und Lorenzo Wienecke ins Leben gerufen. Seit 2021 ist die Initiative eine gemeinnützige GmbH.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, wirtschaftliche und finanzielle Bildung bei jungen Menschen zu fördern. Mit dem Zukunftstag bringen wir tagtäglich praktisches Finanzwissen an an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam mit Expert*innen vermitteln wir Grundlagen in den Bereichen Steuern, Finanzen, Versicherungen und der ersten eigenen Wohnung. Neben dem Zukunftstag unterstützen wir, mit unserem Projekt “Young Economist”, junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Das Format soll jungen Menschen einen Austausch mit herausragenden Führungspersönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft ermöglichen.