Dafür brauchen wir Sie
1. Sicherstellen des reibungslosen Betriebes aller IT Systeme
2. Installation und Wartung unterschiedlicher Systeme und Geräte
3. Fehlersuche und Entstörung von Hard- und Software
4. Mitwirkung bei der Erfassung von Störungen (Hotline)
5. Mitwirkung bei der Auswahl und Parametrisierung von System und Geräten
6. Sonstige anfallende Büroarbeit und Sonderaufträge des Teamleiters
7. Dokumentation von Systemen, Installations- und Bedienungsanleitungen
8. Ansprechpartner für Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
9. Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin/ zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Berufserfahrung
10. Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) mit der Bereitschaft ein Dienst-KFZ zu führen
Das wäre wünschenswert:
11. Gute Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen (Client / Server)
12. Gute Kenntnisse der Microsoft Office Suite
13. Kenntnisse in Netzwerk
14. Serviceorientierung
15. Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
16. Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD Bund
Wir bieten Ihnen neben einem spannenden, zukunftsorientieren Aufgabenfeld alle Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible, moderne Arbeitszeitmodelle. Unseren Beschäftigten steht außerdem ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum zur Verfügung.
Besondere Hinweise
Bei Neueinstellungen beträgt die Probezeit sechs Monate nach § 2 Abs. 4 TVöD.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.