Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikumin Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf denStationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innenoder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosenKlinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenenStandorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken undInstituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhausder Universität Tübingen einen sinnstiftenden undzukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team.Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Im Sozialpädiatrischen Zentrumam Olgahospital ist ab 01.06.2025 im Rahmen einerElternzeitvertretung eine Stelle als Physiotherapeut/TherapeutischeLeitung (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Das interessante,abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasstu.a.Physiotherapeutische Diagnostik und Therapie von Kindern mitmotorischen Störungen jeglicher Art in den Altersgruppen von 0 bis18 JahrenFachliche, organisatorische und personelle Leitung destherapeutischen Teams, bestehend aus 3 Physiotherapeutinnen, 3Logopädinnen, 3 Ergotherapeutinnen, 3 HeilpädagoginnenLeitung derwöchentlichen TeambesprechungenTeilnahme am Leitungsteam(regelmäßige Besprechungen 2x/Woche) und enger Austausch mit denFachbereichen Kinder- und Jugendmedizin, Psychologie,Kinderkrankenpflege und SekretariatKonzeptionelle Weiterentwicklungdes Fachbereichs TherapieEinarbeitung und Supervision neuerMitarbeiter:innenDurchführung jährlicherMitarbeitergesprächeDurchführung physiotherapeutischerUntersuchungen im interdisziplinären TeamErstellung von Förder- undBehandlungsplänen sowie die BefunddokumentationBeratung von Elternin allen Bereichen der Physiotherapie, einschließlichHilfsmittelberatungMitgestaltung von FortbildungsveranstaltungenWir erwarten:Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)mit fundierten Kenntnissen in der physiotherapeutischenDiagnostikErfahrung in der Beratung von Familien mitentwicklungsauffälligen bzw. behinderten KindernInteresse aninterdisziplinärer ArbeitTeamfähigkeit und hohesEngagementTherapieerfahrung in den Bereichen Bobath, Vojta,Psychomotorik, Gehen Verstehen nach Perry / Kirsten Götz Neumann,Galileotraining etc. sind wünschenswert Wir bieten:Ein vielseitigerund interessanter ArbeitsplatzEin aufgeschlossenes kollegiales Teamin einer sehr angenehmen ArbeitsatmosphäreInnerbetriebliche Fort-und WeiterbildungVergütung nach TVöDTarifliche Sonderzahlung,Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente) sowiedas DeutschlandticketWeitere zusätzliche Leistungen wie:Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes undpreiswertes Essen im BetriebsrestaurantHervorragendeVerkehrsanbindungenAnsprechpartner für telefonische Rückfragen:FürFragen und Informationen steht Ihnen Frau Gottschalk unter Tel.-Nr.0711/278-72821 sehr gerne zur Verfügung.