AUFGABENErstellen von Sonderkonstruktionen für den Forschungs- und EntwicklungsbetriebVerlegen von Rohrleitungen sowie Installations- und Montagearbeiten für Gebäudetechnische AnlagenHerstellen von Bauteilen aus vielfältigen Materialien unter Anwendung verschiedenster Fertigungsverfahren: (Drehen, Fräsen, Schweißen (WIG))Zuschneiden von Proben für die Weiterverarbeitung in der AnalytikWartung/Prüfung und Instandhaltung von Maschinen Geräten und AnlagenQUALIFIKATIONENAbgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker/-in, Industriemechaniker/-in, Metallbauer/-in, Schlosser/in oder vergleichbarSehr gute Kenntnisse in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, sowie Erfahrungen im Bereich der GebäudetechnikInteresse sich neue Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignenSehr gute Teamfähigkeit und FlexibilitätBerufserfahrung erwünschtDeutschkenntnisse in Wort und SchriftBENEFITSModerne und umweltfreundliche Verfahren, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, flexible Arbeitszeiten, vielfältige und herausfordernde Aufgaben, attraktive Sozialleistungen und weltweit engagierte Kolleginnen und KollegenIm Rahmen unseres Onboardings erhalten unsere neuen Mitarbeitenden eine individuelle, auf ihre Tätigkeit zugeschnittene Einarbeitung, unterstützt durch zahlreiche SchulungsangeboteEin familiäres Miteinander mit wertschätzendem, offenem und vertrauensvollem Umgang sind bei uns gelebte Werte und die Basis für unser gutes Betriebsklima