Ziel der Position
Unterstützung von Wissenschaftlern und Forschern bei der Durchführung von Experimenten, der Durchführung physikalischer und chemischer Analysen, der Datenverwaltung, der Verwaltung von Laborgeräten und der Gewährleistung eines reibungslosen Laborbetriebs. Diese Aufgabe ist entscheidend für die Weiterentwicklung unserer innovativen Projekte und wissenschaftlichen Entdeckungen im Bereich der komplexen Formulierungen für die klinische Ernährung.
Ihre Hauptaufgaben:
1. Unterstützung bei Experimenten: Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Laborexperimenten, einschließlich der Vorbereitung von Proben, der Datenerfassung und der Führung genauer Aufzeichnungen
2. Bedienung von Geräten: Durchführung verschiedener Verarbeitungstechniken im Labor- und Pilotanlagenmaßstab (z. B. Emulgiertechnik, Trocknungs-Techniken, statische und dynamische In-vitro-Aufschlussverfahren) nach entsprechender Schulung
3. Analytische Unterstützung: Durchführung verschiedener Techniken (z.B. pH-Messung, Mikroskopie, HPLC, GC, UV-VIS und LC/MS, Partikelgrößenanalyse, rheologische Eigenschaften) und Unterstützung bei der Entwicklung analytischer Methoden nach entsprechender Schulung
4. Verwaltung der Geräte: Bedienung, Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten, um eine optimale Leistung und Genauigkeit bei allen wissenschaftlichen Tätigkeiten zu gewährleisten, nach entsprechender Schulung
5. Bestandskontrolle: Überwachung und Verwaltung des Laborbedarfs, einschließlich der Bestellung von Chemikalien, Reagenzien und anderen erforderlichen Materialien
6. Datenverwaltung: Aufzeichnung und Analyse von Versuchsdaten, um sicherzustellen, dass alle Informationen genau und umfassend dokumentiert werden
7. Zusammenarbeit mit dem Team: enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Forschern und anderen Teammitgliedern, um laufende Projekte zu unterstützen und zum Erfolg des Teams beizutragen
Ihr Profil:
8. Sie haben einen Abschluss als medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d), chemisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d), Chemikant (m/w/d) oder eine vergleichbare naturwissenschaftliche Ausbildung (z.B. MTA, CTA, Bachelor Chemieingenieur o.ä.)
9. Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in diesem Umfeld
10. Gute Kenntnisse in der Verfahrenstechnik sind wünschenswert
11. Handhabung von Prozessanlagen wie Rotor-Stator-Systemen, Hochdruck-Homogenisatoren, Autoklaven, Enzymreaktoren, Wirbelschichttrocknern, Röhrenwärmetauschern, Pumpen usw. wünschenswert
12. Kenntnisse über physikalische und analytische Charakterisierungsmethoden wie pH-Wert, Mikroskopie, HPLC, GC, UV-VIS und LC/MS, Partikelgrößenanalyse, rheologische Eigenschaften
13. Wissenschaftliche Datenauswertung und Berichterstattung
14. Kenntnisse über klinische Ernährung wünschenswert
15. Erfahrung in der Arbeit in einem internationalen Team wünschenswert
16. Gute IT-Kenntnisse in MS Office, Sharepoint
17. Kenntnisse in laborspezifischer Software sind von Vorteil
18. Fließend in Englisch und/oder Deutsch
19. Motivation zur Arbeit in einem internationalen Bereich und Team
20. Gute Kenntnisse in Labor- und Pilotanlagenformulierung und verfahrensbezogener Arbeit wären von Vorteil
21. Engagiert und detailorientiert