PDie borsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Dusseldorf steht als integrierter Technologiekonzern fur ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Markten aktiv ist./p pRheinmetall ist ein fuhrendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Markten./p pDie Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern ubernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verandernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage fur Frieden, Freiheit und fur nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die funf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems./p p Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com/pbrpbWAS DU LERNST/b/ppbIm Studium:/b/pulliWie Du ingenieurwissenschaftlichen Methoden fur die Losung vielfaltiger Aufgabenstellungen anwendest und umsetzt, um so technische Systeme in dem jeweiligen Fachgebiet zu planen, zu entwickeln und zu produzieren/liliDas breit gefacherte Spektrum von ingenieur und naturwissenschaftlichen Grundlagenfachern und diese mit den modernen berufsfeldorientierten Fachrichtungen Allgemeiner Maschinenbau, Formgebung, Hygiene Design und Kalte und Klimatechnik zu verbinden/liliWie Du die klassischen Grundlagenmodule der Elektrotechnik wie z. B.: Mathematik, Physik/Chemie, Mechanik, Werkstoff und Fertigungstechnik, Konstruktion und Thermodynamik anwendest/li/ulpbBei Rheinmetall: /b/pulliWie Du aktiv in verschiedenen Projekten mitarbeitest/liliUnsere Produkte kennenzulernen und in spannende Einblicke in Schnittstellenbereiche zu gewinnen/liliWie Du wichtige ingenieurstechnische Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen erwirbst und anwendest/liliDeine theoretischen Kenntnisse direkt im Praxisalltag bei Rheinmetall anzuwenden/liliWie Du Dir ein berufliches Netzwerk innerhalb der Rheinmetall Group aufbaust/li/ulpbAusbildungsvergutung:/b/pp1./2. Semester: 1.083,00, 3./4. Semester: 1.148,00, 5./6. Semester: 1.236,00, 7. Semester: 1.282,00 /ppbStudienabschluss: /b/ppBachelor of Engineering/ppbStudienbeginn: /b/pp01.09.2025/ppbStudiendauer: /b/pp7 Sem