Über uns
Hier bei Dataport AöR machen wir uns ein Bekenntnis: Die öffentliche Verwaltung und die Gesellschaft gehören in die digitale Zukunft. Wir schaffen Vertrauen, indem wir die Daten des Staates, der Unternehmen und der Bürgerinnen und Bürger schützen. Dies ist unsere Mission.
Unsere Herausforderung
Als größtes staatliches IT-Unternehmen gestalten wir den Weg in die digitale Zukunft. Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, die digitale Souveränität des Staates zu garantieren. Zu unserem Aufgabenbereich gehört es, die Sicherheit von Notrufsystemen sicherzustellen.
Aufgabenfeld
Wir suchen nach qualifizierten Fachkräften, um das neue Notrufsystem der Feuerwehr und Polizei in Hamburg einzuführen und zu betreiben. Hierbei sind wir auf die Entwicklung von Maßnahmen angewiesen, die die Betriebsstabilität sicherstellen. Darüber hinaus analysieren und auswerten wir Systemmeldungen. Zudem optimieren wir gemeinsam mit dem Kunden die Infrastruktur.
Voraussetzungen
Für diese Position benötigen wir einen Absolventen z.B. im Bereich Informatik oder einem anderen vergleichbaren Studienfach. Uns ist außerdem eine Erfahrung im Betrieb von Kommunikationslösungen von Leitstellentechnik wichtig, insbesondere der Lösung LifeX von Fa. Frequentis sowie anderer Gateways und SBC's. Ein guter Kenner von Windows-Servern, Redhat und Ansible wird auch gefragt sein. Grundlegende Kenntnisse in der Script- und Shell-Programmierung sind ebenfalls erwünscht. Eine gute Datenbankkenntnis (Mongo-DB, PostGre SQL, MS-SQL) sollte vorhanden sein. Wir schätzen außerdem ein sehr fundiertes Wissen in der Kommunikations- und Netzwerktechnik, insbesondere in Bezug auf Echtzeitkommunikation über IP-Netze und TDM. Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst ist erforderlich.