Bei uns geht’s jeden Tag um mehr. Als eine der größten Kinderrechtsorganisationen mit Sitz in Duisburg setzen wir uns seit mehr als 60 Jahren für die Verwirklichung von Kinderrechten ein. Wir stehen für wirkungsvolle, nachhaltige Arbeit an einem gemeinsamen Ziel. Wir verstehen uns als sinnstiftende Organisation, die jeden ihrer Mitarbeitenden schätzt und bei der soziale Verantwortung und Partizipation großgeschrieben werden.
Sammeln Sie neben dem Studium praktische Erfahrungen und bringen Sie Ihr Wissen in unsere Organisation ein – eine Chance, von der Sie und wir profitieren. Erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten der Pressestelle: von Media Relations, der Produktion von unterschiedlichen Publikationen, Mitarbeit in der Online-Redaktion und dem Social-Media-Team, bis hin zur Unterstützung des Medienpreises.
Ihre spannenden Aufgaben
* Redaktionelles Arbeiten in unserem Social Media Team
* Produzieren von Grafik- sowie Video- und Audiocontent
* Erstellen von Pressemitteilungen
* Unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung von Events
* Versenden von Presseinformationen und -einladungen
* Unterstützen des gesamten Teams der Pressestelle
Das bringen Sie mit
* aktuelles Studium
* mindestens 2. Semester
* sichere Englischkenntnisse
* hohes Interesse an Social Media und Erfahrung in Recherchetätigkeiten
* Freude an digitalen Themen
* großes Organisationstalent sowie Teamfähigkeit
* ausgeprägte Textsicherheit und Kommunikationsfähigkeit
Informationen zum Praktikum
Die Dauer des Praktikums kann im Rahmen von 8 bis 12 Wochen nach Ihren und unseren Bedürfnissen individuell festgelegt werden. Ein Einstieg ist ab 02.10 2023möglich. Die Arbeitszeit kann im Rahmen des Praktikums flexibel gestaltet werden. Nach Rücksprache können wir Ihnen das Praktikum mobil, hybrid oder vor Ort in Duisburg anbieten. Das Praktikum ist unentgeltlich. Sie erhalten allerdings einen Fahrtkostenzuschuss.
Wir bieten Ihnen
ein praxisorientiertes Praktikum in einer sinngebenden und familienfreundlichen Non-Profit-Organisation. Nach einer sorgfältigen Einarbeitung erwarten Sie Aufgaben mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten in einem sympathischen Team. Dabei können Sie Ihre eigenen Ideen entfalten und sich viele Anregungen für den künftigen Berufsweg einholen.
Bewerbung
Für weitere Informationen zu dieser Position steht Ihnen Janina Menzer unter der Telefonnummer 0203 7789 163 gerne zur Verfügung.
Wenn auch Sie Ihren Beitrag in einer großen Kinderrechtsorganisation leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online .