Sich etwas Neues trauen, uber sich hinauswachsen unddabei die Grenzen des Machbaren neu denieren. Genau das ist es,was unsere Mitarbeitenden taglich leben durfen und sollen. Um mitunseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Grosartiges zuermoglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steheneine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden vonZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichenEntwicklungs und Weiterbildungsmoglichkeiten. Unsere Kultur istgepragt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragendurch die besondere Eigentumerstruktur und das langfristige Zielder Carl Zeiss Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsamvoranzubringen. Heute wagen. Morgen begeistern. Vielfalt ist einTeil von ZEISS. Wir freuen uns unabhangig von Geschlecht,Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion,Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung undIdentitat auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben! In weniger als 10Minuten. Aufgaben Enabler fur kleinere, leistungsfahigere undenergieeffizientere Mikrochips. Arbeiten, wo das Morgen entsteht.Was darf bei keinem Smartphone fehlen? Genau, der Mikrochip dasHerzstuck eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologiengefertigt. ZEISS ist Technologiefuhrer im BereichHalbleiterfertigungs Equipment. Mit hochprazisenLithographie Optiken, Photomasken Systemen und Losungen fur dieProzesskontrolle ermoglicht ZEISS die Herstellung von immerkleineren, leistungsfahigeren und energieeffizienteren Mikrochips und pragt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro undNanoelektronik entscheidend mit. Ihre Rolle Sie werden in eineminterdisziplinaren Experten Team kniffligen Fragestellungen zurLebensdauer Stabilitat von (EUV) Schichten mittels vielfaltigerAnalytik auf den Grund gehen Sie spuren durch wissenschaftlicheDetektivarbeit Wechselwirkungen an Grenzflachen bis in denSub Nanometer Bereich auf und leiten daraus ab, wie(Dunn )Schichtsysteme weiter optimiert werden konnen Sie planenund organisieren experimentelle Lebensdauer Versuchsreihen undverstehen dadurch die komplexen Zusammenhange zwischenFertigungsprozessen, Sauberkeit und Reinigungsprozessen auf dieSchicht Lebensdauer Sie treiben Ihre Ideen gemeinsam mit internenund externen Partnern voran und gestalten die Weiterentwicklung von(EUV) Schichten fur zukunftige Anforderungen mit Sie unterstutzenals kompetenter Ansprechpartner die Fertigung beiLebensdauer Fragestellungen und Tolerierungen Profil einabgeschlossenes natur oder ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. physikalische Chemie, Physik, Materialwissenschaften,Nanotechnologie), vorzugsweise mit Promotion mehrjahrigeErfahrung in der Schicht, Defekt oder Sauberkeitsanalyse (z. B.Lichtmikroskopie, FIB SEM, XPS, TOF SIMS, AFM, STM, TEM, XRD, etc.) Kenntnisse auf den Gebieten Surface Science (z. B. heterogeneKatalyse, Struktur Eigenschaftsbeziehung