Ihre Aufgaben
Initiieren und Begleiten von interdisziplinären Stadtteilnetzwerken, Vernetzen der Akteur*innen bei stadtteilbezogenen und stadtteilübergreifenden Themen und Prozessen, Unterstützen der haupt- und ehrenamtlichen Arbeit im Stadtteil, Weiterentwickeln des Arbeitsfeldes im Team.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, der Sozial- oder Kulturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Kenntnisse und/oder Erfahrungen in den Bereichen Quartiersentwicklung, Sozialraumorientierung sowie Netzwerkarbeit sind wünschenswert.
* Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit und vernetztes Denkvermögen.
* Organisationsfähigkeit sowie Kompetenzen in Projektmanagement, Moderation und Präsentation.
* Kreativität bei der Entwicklung innovativer Ideen und Beteiligungsformen insbesondere zur Teilhabeförderung vulnerabler Gruppen.
* Demografie- und Diversitätssensibilität.
Wir bieten
* Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz.
* Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben.
* Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten.
* Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Ein betriebliche Altersversorgung.
* Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Um Ihre Bewerbung zu beginnen:
Melden Sie sich gerne online auf unserem Bewerbungsportal an.