Gutes Abitur/berufliches Gymnasium/FOS Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker ist von Vorteil Gute bis sehr gute Leistungen in Mathe, Deutsch, Wirtschaft Zuverlässigkeit und hohe Eigenmotivation Schnelle Auffassungsgabe, Interesse am Unternehmen und wirtschaftlichen Zusammenhängen Gute EDV-Kenntnisse in Word und Excel Hohe Dienstleistungsbereitschaft Teamfähigkeit, freundliches Auftreten Gute Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken Zielstrebigkeit Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeiten Abteilungsübergreifendes Arbeiten Direktes Umsetzen der theoretischen und praktischen Tätigkeiten Zurückgreifen auf einen Betreuer während des Studiums Erste Berufserfahrung in einem motivierten jungen Team sammeln Modernes, digitalisiertes Arbeitsumfeld Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss in verschiedenen Abteilungen möglich