Sachgebietsleitung Personal- und Sozialstatistik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Statistische Amt ist Kompetenzzentrum und zentraler Dienstleister für Daten, Analysen und Wahlen innerhalb der Stadtverwaltung Stuttgart. Im Sachgebiet Personal- und Sozialstatistik werden mit derzeit 1,5 Stellen u.a. die kleinräumig verfügbaren Daten der Stuttgarter Sozialstatistik aufbereitet, analysiert und in Fachbeiträgen veröffentlicht. Für das Sachgebiet suchen wir eine motivierte und fachlich kompetente Leitung.Ein Job, der Sie begeistertSie leiten und gestalten das Sachgebiet Personal- und Sozialstatistik, geben die Arbeitsschwerpunkte vor und bearbeiten wissenschaftliche Fragestellungen zur sozialen Entwicklung der StadtSie erheben Sozial-, Gesundheits- und Kriminalitätsdaten, bereiten die Daten auf und analysieren diese dann möglichst kleinräumigSie erarbeiten statistische Kennzahlen und präsentieren die Ergebnisse in verschiedenen digitalen Formaten sowie in FachaufsätzenSie vertreten das Statistische Amt in städtischen und interkommunalen Arbeitsgruppenbei der Wahlvorbereitung leiten Sie das Arbeitsfeld "Wahlhelfergewinnung und -verwaltung" und führen dabei die Fachaufsicht über die Mitarbeitendenwir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, GIS-gestützte Analysen zu erstellen und abteilungsübergreifend bei der Erstellung thematischer Karten zu unterstützenvorübergehend sind Sie bis Ende des Jahres 2025 zudem zuständig für Auswertungen und Analysen von Daten nach dem SGB II sowie zur Einkommenssteuerstatistik und unterstützen bei der Fortführung des Geschäftsprozessmanagements und dem Einstellen von Verkehrsstatistikdaten in das Informationssystem des AmtesEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passteinen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Politik-, Sozial-, Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder Geografie mit mind. der Note „gut“sowie ein Studieninhalt oder fundierte fachliche Erfahrung in den Themen Sozialstatistik und gesellschaftliche Entwicklungenerste Berufserfahrungen im wissenschaftlichen oder statistischen Umfeld (z. B. auch als studentische/-r Lehrstuhlmitarbeiter/-in)Verfassen von ersten Publikationen und sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprachesichere Anwendung mind. eines Statistikprogramms, vorzugsweise R oder SPSS sowie sehr gute praktische Kenntnisse der MS-Office-Programme und relationaler DatenbankenKenntnisse über die Struktur und Rechtsgrundlagen der amtlichen Statistik sowie ausgeprägtes analytisches und strukturiertes DenkvermögenKreativität bei der Analyse kleinräumiger Prozesse und beim Erschließen neuer Datenquellen sowie Bereitschaft, sich bei der Vorbereitung von Wahlen über den normalen Arbeitsumfang hinaus zu engagierenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €vergünstigtes MittagessenRabatte und Angebote über Corporate BenefitsWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Uwe Dreizler unter 0711 216-98541 oder uwe.dreizler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Bärbel Volz unter 0711 216-98558 oder poststelle.12-verwaltung@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 12/0002/2025 an das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs