Die Mission des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. als national und international agierendes Forschungszentrum ist es, Wirkungszusammenhänge in Agrarlandschaften wissenschaftlich zu erklären und mit exzellenter Forschung der Gesellschaft die Wissensgrundlage für eine nachhaltige Nutzung von Agrarlandschaften bereitzustellen. Das ZALF ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und unterhält neben dem Hauptstandort in Müncheberg (ca. 35 Minuten mit der Regionalbahn von Berlin-Lichtenberg) weitere Standorte in Dedelow sowie Paulinenaue.
Das ZALF wird ab 2026 um ein „Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation“ () als neuer Bereich erweitert, der sich auf die Forschung in, mit, und über Reallaboren im Agrarlandschaften konzentriert, die zunächst in fünf Pilotregionen in Brandenburg und Hessen entstehen. Sie zielen darauf ab, Synergien zwischen einer Vielzahl von Akteuren und Interessengruppen zu fördern, um gemeinsame Innovationen in landwirtschaftlichen Systemen voranzutreiben. Zur Unterstützung von Aufbau und Koordination des IAT suchen wir eine motivierte und dynamische Person, die die Bandbreite vom Wissenschaftsmanagement bis hin zum Finanzmanagement vertreten und die Organisations- und Kommunikationstalente entfalten kann. Die Stelle wird der Leitung des IAT unterstellt. Sie stellt ein wichtiges Scharnier zwischen den 15 Forschungsarbeitsgruppen des IAT, der zentralen Administration inklusive dem Drittmittelmanagements und weiteren zentralen Stellen des ZALF dar.
Für diese Aufgaben suchen wir ab sofort in Vollzeit (40h/ Woche) am Standort Müncheberg einen/ eine
Administrator/in (m/w/d) für das Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT) 06-2025
APCT1_DE