Job Beschreibung
CBT – Personalisierte Medizin von morgen heute mitgestalten
Zur Verstärkung des Teams in unserem zytologischen Labor in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte zytologisch-technische Assistentin oder medizinische Technologen/in (MT’s, früher MTA’s).
Unser Unternehmen:
Die CBT-Gruppe ist ein interdisziplinäres Gesundheitsunternehmen mit sechs Standorten in Nordrhein-Westfalen. Das Konzept des CBT kombiniert eine patientennahe Versorgung in den Bereichen Hämostaseologie, Allgemeinmedizin, Endokrinologie und Gynäkologie mit einer analytischen Diagnostik in unseren spezialisierten Laboratorien mit einem breiten Spektrum an Labormedizin und Zytopathologie.
Diese umfassende Expertise aus Klinik und Analytik ermöglicht einerseits der Ärzteschaft der CBT-Gruppe eine breit aufgestellte Diagnostik und ambulante Therapie unseres Patientenkollektivs; andererseits werden überweisende und einsendende Ärzt*innen engmaschig in allgemeinen und hochspezialisierten Bereichen bei Diagnose, Krankheitsüberwachung und Therapie beraten und unterstützt.
Wir bieten Dir
* Krisensicherer Arbeitsplatz,
* Interessante und offene Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen Team,
* Übernahme von verantwortungsvollen und facettenreichen Tätigkeiten mit Entwicklungsmöglichkeiten,
* Arbeitszeit: geregelte Arbeitszeiten, Tagschicht, kein Nachtdienst, Möglichkeit auf Teilzeit,
* Flexible Urlaubsgestaltung für deine Erholung (28-30 Tage im Jahr),
* Firmenevents wie Sommer- und Weihnachtsfest,
* Kostenlose Parkmöglichkeiten, aber auch gute öffentliche Anbindungen,
* Sonderzahlungen,
* Betriebliche Altersvorsorge,
* Vermögenswirksame Leistungen,
* Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung,
* leistungsgerechte Vergütung,
* Umfangreiches Onboarding mit ausführlicher Einarbeitung durch unser hilfsbereites Kollegium.
* Befristeter Vertrag mit Möglichkeit zur Verlängerung oder Endfristung.
Deine Aufgaben
* Selbständiges Screening der konventionellen Zytologie,
* Computerassistiertes Screenen nach vorheriger intensiver Einarbeitung,
* Selbständiges Screening von Dünnschichtpräparaten,
* Optional Screening extragenitaler Zytologie,
* Elektronische Dokumentation der Befunde,
* Zusammenarbeit mit angrenzenden Labor- und Fachbereichen.
* Interpretation der Ergebnisse nach Vorgabe durch SOP´s,
* Bedienung laborspezifischer Programme,
* Weitere administrative Tätigkeiten den Arbeitsbereich betreffend.
Das bringst du mit
* Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Zytologie-Assistenten/in zytologisch-technischen Assistenten/in (CTA), medizinischen Technologen/in (früher: Medizinischen Technischen Laborassistenten/in), mit Weiterbildung für die Gynäkologische Zytologie und praktischer Erfahrung in der Mikroskopie von zytologischen Präparaten.
* Wünschenswert erste Berufserfahrung,
* Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe und Organisationsgeschick.
* Bereichsübergreifendes und lösungsorientiertes Denken,
* Du bist engagiert, organisiert und schätzt eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
..Fragen? Kontaktiere uns gerne!
recruiting@cbtmed.de
Über uns
Die Academia Gruppe wurde gegründet, um Qualitätsführern im Speziallabor-Bereich bei der Nachfolgeplanung zu helfen. Wir möchten es Unternehmern ermöglichen, das eigene Unternehmen mit Gleichgesinnten weiter zu entwickeln, dabei jedoch die unternehmerischen Wurzeln, die Kultur und die gelebten Werte weiterhin zu wahren. Wir streben Lösungen für alle Beteiligten an, die wirtschaftlich fair sind und die Grundlage für langfristigen Erfolg und weiteres Wachstum bieten. Als Gemeinschaft eigenständiger Partner mit gemeinsamen Werten, Führungsprinzipien und Serviceleitlinien erhalten wir die Flexibilität und unternehmerische Agilität. Dabei achten wir besonders darauf, dass Patienten, Mitarbeiter und Praxiseigentümer von den Leistungen der Gruppe und der ständigen Investition in den technologischen Fortschritt profitieren.
Um die regulatorischen Erfordernisse für den Erwerb von Kassenzulassungen bzw. entsprechenden KV-Sitzen zu erfüllen, hat die Academia Holding GmbH im Januar 2021 die St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu, als zugelassene Akut-Klinik im Bettenplan, erworben.
Die unternehmerische Philosophie der Academia Gruppe ist geprägt durch die unternehmerischen Gesellschafter. Diese stammen aus Familienunternehmen und sind mit den Herausforderungen von Unternehmern bestens vertraut. Daher sehen sie ihren Beitrag zur Academia Gruppe als nachhaltiges Engagement und freuen sich, eine wachsende, moderne und zukunftsorientierte Unternehmensgruppe aufzubauen.