Positions- und Anforderungsprofil Unser Klient ist ein regional führendes Klinikum der Schwerpunktversorgung 400 Betten eines landkreisübergreifenden kommunalen Verbundes mit vier Kliniken und insgesamt ca. 650 Betten. Jährlich werden 54.000 Patienten stationär und 55.000 Patienten ambulant versorgt. Die Klinik ist Lehrkrankenhaus der LMU München und betreibt 11 Fachdisziplinen mit diversen Subspezialisierungen. Mit ca. 2.800 Mitarbeitenden ist der Verbund ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und Lehrstätte für gut 200 Krankenpflegeauszubildende pro Jahr. Der Träger investiert kontinuierlich in ein innovatives und wirtschaftlich gesundes Wachstum. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeiter ist das moderne Klinikum auch langfristig auf künftige Herausforderungen vorbereitet. Für die Medizinische Klinik III Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin suchen wir einen Oberarzt m/w/d Innere Medizin Onkologie und Hämatologie in unbefristeter Festanstellung. Geboten wird ein der Position angemessenes überdurchschnittliches außertarifliches Vergütungspaket Fixgehalt gem. TVÄ/ VKA, variable außertarifliche Bestandteile, betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Zusatzleistungen Betriebliche Hinterbliebenenversorgung, Haftpflichtversicherung der VKB,. Die drei Internistischen Hauptabteilungen Kardiologie Med. I, Gastroenterologie und Hepatologie Med II und Onkologie und Palliativmedizin Med. III verfügen zusammen über ca. 120 Betten in der stationären Versorgung. In mehreren angeschlossenen MVZ werden ambulante Leistungen angeboten. Das Haus verfügt über eine moderne interdisziplinäre Intensivstation, eine IMC und eine Radiologie mit modernster MRT und CT, sowie eine zertifizierte Stroke-Unit. Zum Klinikum gehören ein von der DKG zertifiziertes Darmzentrum, sowie ein DKG-zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum und eine moderne Strahlentherapie. Die Zertifizierung als DKG-zertifiziertes Prostatazentrum erfolgt in Kürze. Eine Onkologische Tagesklinik und eine Palliativstation ergänzen das Angebot. Die medizinische Klinik III betreibt 15 Betten in der Onkologie und 8 Betten in der Palliativmedizin. Der Stellenschlüssel der Medizinischen Klinik III beläuft sich auf 1 5 25 Stellen, wobei die 25 Assistenzärzte abteilungsübergreifend als internistischer Pool geführt werden. 2 FTE aus dem Assistentenpool sind in onkologischer Weiterbildung. Die Klinik bietet alle Therapieverfahren mit Ausnahme der Stammzellentherapie und der CAR-T-Zell-Therapie an. Die Strahlentherapeutische Einrichtung befindet sich auf dem Gelände des Klinikums. Der Chefarzt der Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung in der Palliativmedizin und über zwei Jahre in der Hämatologie und Onkologie. Labordiagnostik incl. Durchflusszytometrie wird im hauseigenen klinischen Labor und in Zusammenarbeit mit einem externen Labordienstleister durchgeführt. Die Abteilung zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität und eine sehr gute Zuweiser- Vernetzung aus. Dienstsitz der Position ist die Kreisstadt eines oberbayerischen Landkreises mit ca. 100.000 Einwohnern. München ist über eine direkte Autobahnverbindung schnell erreichbar. Darüber hinaus gibt es eine regelmäßige Zugverbindung in die Landeshauptstadt. Die Region besticht durch eine hervorragende Infrastruktur und Verkehrsanbindung, ist aber gleichzeitig landschaftlich attraktiv und bietet einen hohen Freizeitwert. Trotz der Attraktivität der Region bewegen sich die Preise für Kauf- und Mietimmobilien unter dem Bundesdurchschnitt, d.h. auf einem für Käufer und Mieter attraktiven Niveau. Arbeitsplatznahe Kinderbetreuungseinrichtungen und alle Schulformen sind vorhanden. Aufgaben und Perspektiven Wir suchen den Kontakt zu einem engagierten Internisten m/w/d, der onkologisch versiert ist und darüber hinaus die zwischenmenschlichen und organisatorischen Aspekte seines Verantwortungsbereiches im Blick und im Griff hat. Der Verantwortungsbereich: Tätigkeit als Oberarzt m/w/d in der Onkologie und Hämatologie Stationäre und ambulante Patientenversorgung Konzeptionelle Weiterentwicklung Behandlungsschwerpunkte, Prozesse und Organisationsabläufe der Abteilung Führung und Förderung der Mitarbeitenden Ausbildung und Supervision der Assistenzärzte m/w/d Das Arbeitsklima innerhalb der Abteilung und über Abteilungsgrenzen hinweg ist geprägt durch kollegiale Zusammenarbeit, motivierte Teams und kurze Entscheidungswege. Die personelle Situation im ärztlichen Dienst und in der Pflege kann aufgrund eigener Ausbildungsstätten und intensiver Personalentwicklungsmaßnahmen als sehr gut bezeichnet werden. Der ideale Kandidat/ Die ideale Kandidatin Neben einer Facharztausbildung in der Inneren Medizin beherrschen die Breite des internistischen Faches und bringen die Schwerpunktweiterbildung Onkologie und Hämatologie mit. Gesucht ist der interdisziplinär denkende und handelnde Mediziner m/w/d, der Teamarbeit schätzt und es gewohnt ist, über den Tellerrand des eigenen Fachgebietes zu blicken. Unser Angebot richtet sich an eine ambitionierte Persönlichkeit, die vor dem Hintergrund ihrer Expertise die Herausforderung einer abwechslungsreichen Aufgabe mit umfassender Verantwortung übernehmen will. Das bringen Sie mit: Facharzt m/w/d für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Bereichen Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen Interesse an der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums des Klinikums Ausgeprägte soziale Kompetenz, hohes Maß an Kollegialität und kommunikative Fähigkeiten Interesse an den prozessualen und organisatorischen Aspekten einer medizinischen Klinik Umzugsbereitschaft Oberbayern Kontakt und weitere Informationen Weitere Informationen würden wir zunächst gerne im Rahmen eines ausführlichen Telefonats bzw. in einem persönlichen Gespräch austauschen. Bitte senden Sie uns nach Möglichkeit bereits im Vorfeld Ihr CV mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie zum frühesten Eintrittstermin elektronisch im pdf- Format oder als Word- Datei zu: Dr. Joachim F. Komorowski Stichwort OA m/w/d Onkologie, Metropolregion München Joachim.Komorowskibusiness-matters.de Ohne Ihr explizites Einverständnis werden selbstverständlich weder persönliche Unterlagen noch vertrauliche Informationen zu Ihrer Person an Dritte weitergeleitet. Wir sprechen zuerst mit Ihnen und entscheiden dann gemeinsam über das weitere Vorgehen. Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben oder ergänzende Informationen benötigen, erreichen Sie Herrn Dr. Komorowski per e-mail s.o. oder telefonisch auch am Wochenende und gerne bis 20:00 Uhr am Abend unter 49 178 31 21 964. Bei der Koordination eines Termins für einen ersten telefonischen Austausch unterstützt Sie auch gerne unser Assistenzteam telefonisch 49 89 23 510 461 oder per E-Mail backofficebusiness-matters.de. Wir werden für unsere Dienstleistungen von unserem Klienten vergütet, so dass unsere Services für Sie selbstverständlich mit keinerlei Kosten oder sonstigen Verpflichtungen verbunden sind. Kosten, die Ihnen im Rahmen von persönlichen Vorstellungsterminen entstehen Reisekosten, Kilometerpauschalen, Hotelkosten bzw. sonstige Spesen, werden nach vorheriger Absprache von unserem Klienten erstattet. Bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten werden Sie unterstützt. Umzugskosten werden in einem angemessenen Rahmen erstattet. Hinweis: Im Text wird zwecks der leichteren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Selbstverständlich sind interessierte Bewerber aller Geschlechter herzlich eingeladen, sich auf die Stelle zu bewerben.