Für die Redaktion Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Redakteur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Wohnen und Immobilienwirtschaft in der Metropolregion Berlin. In dieser Rolle bist Du verantwortlich für die redaktionelle Begleitung und Entwicklung relevanter Themen im Bereich Bauen, Wohnen und Wohnungspolitik. Bei uns hast Du die Möglichkeit, auch andere wirtschaftliche Themen zu bearbeiten. Du wirst Teil unseres Ressorts „Berliner Wirtschaft“. Hier findest Du weitere Informationen über die Arbeit unseres Teams und die anderen Themen, die wir bearbeiten: https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/ Konzeption und Umsetzung von den Schwerpunktthemen mit tagesaktueller Berichterstattung, Kommentierung und Analysen. Entwicklung eigener Recherchen zu aktuellen Themen wie Wohnungsmangel und Wohnungssuche sowie das Schreiben von Ratgeberartikeln. Redaktionelle Arbeiten wie Redigieren und Aufbereiten fremder Texte. Vernetzung mit Wohnexpert:innen in Berlin zur Förderung des Themas und zur Gewinnung exklusiver Geschichten. Sicherstellung einer zielgruppenaffinen Konzeption von Berichten, Analysen und Service-Beiträgen zum Thema Wohnen. Entwicklung und Umsetzung von Themenschwerpunkten (Print/Online/Social Media). Journalistische Erfahrung, insbesondere in der tagesaktuellen Berichterstattung. Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in einem relevanten Fachbereich oder ähnliche Qualifikation. Gute Kenntnisse und Erfahrung mit Themen aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Wohnungspolitik und Immobilienwirtschaft. Ausgezeichnete Vernetzung mit Unternehmen und Verbänden der Immobilienbranche. Besonderes Gespür für Themenfindung und die Entwicklung relevanter Inhalte. Hohe Belastbarkeit und Organisationstalent, um auch unter Druck qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, eng mit Kolleg:innen zusammenzuarbeiten. Affinität zu Social Media und digitalen Medien, mit einem Fokus auf innovative Ansätze. Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, sich in anderen Wirtschaftsthemen einzuarbeiten. Sicherer Umgang mit Sprache und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Eine von Teamwork, Kreativität und Eigenverantwortung geprägte Tätigkeit im Herzen Berlins in einem aufstrebenden Medienunternehmen. Flache Strukturen, kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation im Team „Berliner Wirtschaft“. Kreativen Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Faire Vergütung und zusätzliche Benefits wie z.B. BVG-Firmenticket, Direktversicherung. Flexible Arbeitszeiten, 38,5-Stunden-Woche sowie 30 Tage Urlaub (bei einer Anstellung in Vollzeit). Mobiles Arbeiten bis zu 50%. Als Arbeitgeber steht der Tagesspiegel für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang miteinander. Faire Beschäftigungsmöglichkeiten, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung, sind für uns selbstverständlich. Ein wertschätzendes und motivierendes Arbeitsumfeld ist unser gemeinsamer Ansporn und unser Ziel. Dann bewirb Dich jetzt, über unser Stellenportal https://verlagsjobs.tagesspiegel.de/ und sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, frühestmöglicher Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen