Leiter*in Finanzen und Finanzcontrolling (m/w/d)E 13 TVöD-VKA/A 14 SHBesGVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Der Fachdienst "Finanzen und Finanzcontrolling" besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen. Zu den Aufgaben des Fachdienstes gehören unter anderem die Haushaltswirtschaft einschließlich der Haushaltsplanung und -sicherung, das Finanzcontrolling inklusive Benchmarking, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Angelegenheiten des Finanzausgleiches einschließlich der Erhebung der Kreisumlage von den kreisangehörigen Gemeinden sowie die zentrale Geschäftsbuchhaltung.Es handelt sich um ein unbefristetes Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachdienstleitung wird gemäß § 31 TVöD bzw. analog § 5 LBG SH zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre).Ihre Aufgaben:Leitungsaufgaben Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im FachdienstVertretung der Organisationseinheit Wahrnehmung der Fachaufsicht inklusive Weisungsbefugnis, Gestaltung von Dienstbesprechungen und Führen von Mitarbeiter*innengesprächen (LOB, Beurteilung), Planung der Abwesenheiten und Teilnahme an PersonalauswahlverfahrenEntscheidung in komplexen EinzelfällenImpulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der AufgabenfelderErarbeitung von FinanzvorgabenFinanzielle Grundsatzangelegenheiten inklusive Mitarbeit in kreisübergreifenden Arbeitsgruppen des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages und des Landes Schleswig-HolsteinTeilnahme an Sitzungen der politischen GremienSteuerung des Jahresabschlusses, des Gesamtabschlusses, des Risikomanagements, des internen Kontrollsystems und des FinanzcontrollingsZins- und Schuldenmanagement inklusive stellvertretender Vorsitz im Arbeitskreis Zins- und SchuldenmanagementIhr Profil:ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oderdie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung sowie die Bereitschaft, den Durchstieg gemäß § 10a ALVO zu absolvieren oderdie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltunglangjährige Führungserfahrungfachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)und darüber hinaus idealerweiseKenntnisse im doppischen Haushaltswesen von KommunenKommunikationsfähigkeit, Digitalisierungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeitdie Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 04. Mai 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 21./22. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Gerberding, Tel. 04551/951-9241. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung