Informationen zum Job MIT UNS STAAT MACHEN Sie wollen …sich beruflich verändern und suchen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einer zentralen Funktion der Abteilung 4 des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen? Dann haben wir was für Sie: Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sucht eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für die Büroleitung der Abteilung 4 (Polizei) Ihre spannenden Aufgaben: Bewerten und Steuern von Vorgängen, Koordinieren und Nachhalten gruppenübergreifender Vorgänge, Anfordern und Erstellen von vorbereitenden Unterlagen für die Sitzungen des Innenausschusses, Anfordern und Erstellen von vorbereitenden Unterlagen für Gremien (AK II / IMK), Vorbereiten von Tagungen und Terminen der Abteilungsleitung (turnusmäßige Termine und darüberhinausgehende Termine aus besonderem Anlass), Fertigen von Stellungnahmen und Berichten, Prüfen und Erstellen von Entscheidungsvorschlägen zu Vorgängen an die Abteilungsleitung, Organisation der Abteilung 4 (Entwerfen von Vorlagen zu Organisationsangelegenheiten). Sie bringen mit: Sie sind Polizeivollzugsbeamtin/-beamter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern NRW bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW oder Sie sind Beamtin/Beamter mit der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW oder Sie sind vergleichbare/r Tarifbeschäftigte/r und besitzen einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Angestelltenlehrgangs II oder Sie besitzen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung. Sie besitzen gute Kenntnisse über die Organisation des Ministeriums des Innern des Landes NRW und des nachgeordneten Polizeibereichs. Sie sind in der Lage, Vorgänge schnell zu erfassen, zu bewerten und Maßnahmen daraus abzuleiten. Sie besitzen die Fähigkeit, politische Hintergründe zu erfassen und diese mit in Ihre Bewertung einfließen zu lassen. Sie arbeiten eigenständig und lösungsorientiert. Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar und flexibel. Sie verfügen über eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikation. Wir bieten Ihnen an: SICHERHEIT PERSPEKTIVE - Bei uns können Sie bis zur Besoldungsgruppe A 13 vorankommen. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen werden Sie als Tarifbeschäftigte/r in die Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages der Länder (TV-L) eingruppiert. Was dies für Sie konkret bedeutet, können Sie, abhängig von Ihrer Erfahrung sowie zuzüglich einer Jahressonderzahlung bei 30 Tagen Urlaub, in der Entgelttabelle des TV-L einsehen. Die Einstellung erfolgt unbefristet. VIELFALT SPANNUNG - Sie lernen bei uns hautnah die Abläufe in einer der spannendsten obersten Landesbehörden kennen. Und auch, wenn Sicherheit unser Thema ist - wir haben noch viel mehr zu bieten In sieben Abteilungen kümmern wir uns um Themen, die jeden Menschen in Nordrhein-Westfalen betreffen. Hinzu kommen eine Vielzahl von Behörden in unserem Geschäftsbereich. Sie haben damit vielfältige Möglichkeiten, wenn Sie sich ggf. irgendwann einmal beruflich in eine andere Richtung orientieren wollen. JOB PRIVATLEBEN - Flexible Arbeitszeiten, moderne Teilzeitmodelle, Homeoffice - wir versuchen alles, damit Sie Ihre anspruchsvolle Aufgabe und wertvolle Zeit für sich und Ihre Familie perfekt miteinander vereinbaren können. Damit Sie motiviert und energiegeladen jede Aufgabe meistern, bieten wir Ihnen ein preisgekröntes Betriebliches Gesundheitsmanagement an. VEREINBARKEIT VON BERUF FAMILIE - Bei allen Fragestellungen zur Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine kostenlose Beratung durch ein professionelles, externes Serviceunternehmen an. KOLLEGIAL SINNHAFT - Wir suchen keine Einzelkämpfer. Wir suchen Teamplayer. Wir helfen uns gegenseitig und unterstützen uns dabei, das eine, große Ziel zu erreichen: Nordrhein-Westfalen für seine Menschen sicher und lebenswert zu gestalten. Sie sind neugierig geworden? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung sowie alle hier beigefügten Anlagen und „21-01.26.02.04-Büroleitung Abt. 4“ im Betreff bis zum 06.05.2025 per E-Mail an referat21-2im.nrw.de. Sie wollen mehr erfahren? Dann rufen Sie uns doch einfach an: Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Janine Diederichs ( 0211 - 871 2134 ) aus unserer Personalabteilung, bei Fragen zur Stelle selbst Laurenz Hausberg ( 0211 - 871 3328 ) gerne zur Verfügung. Das ist uns noch wichtig: Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Eine Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice sind grundsätzlich möglich. Das Ministerium des Innern bietet unterschiedliche Teilzeitmodelle sowie Homeoffice an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen