Senior Consultant SAP Formulartechnologien (m/w/d)
40 Stunden pro Woche
unbefristet
Frühester Beginn ab sofort
80.000 - 120.000 EUR pro Jahr
Ein führendes Unternehmen im Bereich SAP-Beratung und -Implementierung bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen wie Energieversorgung, öffentliche Verwaltung, Banken, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Das Unternehmen kombiniert technologische Expertise mit tiefem Prozessverständnis, um Kunden bei der digitalen Transformation und der Entwicklung zukunftsfähiger IT-Architekturen zu unterstützen.
Mit einem starken Fokus auf Innovation und Kundenorientierung hat der Anbieter bereits zahlreiche Großprojekte erfolgreich umgesetzt und sich als verlässlicher Partner in der IT-Welt etabliert. Eine offene Unternehmenskultur, die den Wissens- und Erfahrungsaustausch fördert, sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven machen das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Branche.
Aufgaben im Detail:
* Analyse und Optimierung: Du analysierst und optimierst Formular-Prozesse, um eine reibungslose und effiziente Ausführung zu gewährleisten.
* Fach- und IT-Konzepte: Du erstellst Fach- und IT-Konzepte im Bereich SAP Formulartechnologien, insbesondere für SAP (ECC, S/4HANA, IS-U, Banking, CRM), und entwickelst innovative Lösungen.
* Schnittstellenentwicklung: Du entwickelst SAP-Schnittstellenkonzepte, um eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen sicherzustellen.
* Output-Management: Du bist verantwortlich für die Erarbeitung von Lösungsszenarien im SAP Output-Management und die Neugestaltung des Output-Managements und der Formulare im Rahmen von S/4HANA-Transformationsprojekten.
* Formulargestaltung: Du kümmerst dich um die Aufbereitung von Daten in SAP-internen Formulargestaltungslösungen wie SAPScript, Smart Forms und SAP interactive Forms by Adobe. Außerdem entwickelst du Webservices (z.B. über Netweaver).
Deine Skills – Das bringst du mit:
* Ausbildung: Ein Hochschulabschluss in einem MINT-Fach, BWL oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung und IT-Bezug bildet die Grundlage für diese Position.
* SAP Formulartechnologien: Du bringst relevante Erfahrung in SAPScript, Smart Forms oder SAP interactive Forms by Adobe sowie mit SAP-Anwendungsformularen/Printworkbench mit.
* Datenströme: Deine Kenntnisse in der Generierung von Datenströmen aus SAP (z.B. RDI (SAPScript), XSF (SF) oder XFP (SIFBA)) unterstreichen deine Expertise im Umgang mit SAP-Formulartechnologien.
* ABAP-Kenntnisse: Solide Kenntnisse in ABAP oder ABAP OO sind ein wichtiger Bestandteil deines Profils und unterstreichen deine Fähigkeiten in der SAP-Entwicklung.
* SAP-Schnittstellen und Webservices: Du hast erste Erfahrungen mit externen SAP-Schnittstellen, z.B. XOM, und mit SAP-Webservices.
* Reisebereitschaft: Gelegentliche Reisen sind für dich kein Problem.
Work-Life-Balance:
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das Unternehmen bietet:
* Betriebliche Altersvorsorge: Unterstützung bei der finanziellen Absicherung im Alter.
* Flexible Arbeitszeiten: Möglichkeit, die Arbeitszeit an persönliche Bedürfnisse anzupassen.
* Homeoffice-Optionen: Ermöglicht das Arbeiten von zu Hause aus, um Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren.
* Mitarbeiter-Laptop und Firmenhandy: Bereitstellung moderner Arbeitsmittel für mobiles und effizientes Arbeiten.
* Firmenevents: Regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung des Teamgeists und des internen Netzwerks.
* Mitarbeiterrabatte: Zugang zu speziellen Angeboten und Vergünstigungen.
* Coaching: Individuelle Unterstützung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
* Firmenwagen: Option auf ein Dienstfahrzeug, abhängig von Position und Aufgabenbereich.
So geht es weiter:
Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst. Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten Deines Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.
Der Onboarding-Prozess umfasst mehrere Phasen und Instrumente:
1. Preboarding: Bereits nach der Vertragsunterzeichnung erhalten neue Mitarbeitende Zugang zur Onboarding-App. Diese ermöglicht es, sich noch vor dem ersten Arbeitstag mit dem Unternehmen vertraut zu machen und wichtige Informationen zu erhalten.
2. Onboarding-App: Die App dient als zentrale Plattform für den gesamten Einarbeitungsprozess. Sie bietet:
o Einarbeitungspläne: Strukturierte Pläne, die den Einstieg erleichtern.
o Informationen: Zugang zu Unternehmensrichtlinien, Werten und organisatorischen Details.
o Feedback-Funktion: Möglichkeit, Rückmeldungen zu geben und den eigenen Fortschritt zu verfolgen.
3. Welcome Days: In den ersten Arbeitstagen finden spezielle Veranstaltungen statt, um neue Mitarbeitende willkommen zu heißen, ihnen das Unternehmen vorzustellen und den Austausch mit Kolleg:innen zu fördern.
4. Mentoring und Coaching: Jedem neuen Teammitglied wird ein erfahrener Kollege oder eine erfahrene Kollegin zur Seite gestellt, um bei Fragen zu unterstützen und die Integration ins Team zu erleichtern.
5. Schulungen und Weiterbildungen: Das Unternehmen bietet gezielte Schulungen an, um die fachlichen und technischen Kenntnisse der neuen Mitarbeitenden zu erweitern und sie optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
6. Regelmäßige Feedback-Gespräche: Während der Einarbeitungszeit finden regelmäßige Gespräche statt, um den Fortschritt zu besprechen, Erwartungen abzugleichen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Klicke direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr