"Hier ist anders“ ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Motto, das tagtäglich gelebt wird. Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.
In der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie werden mit 60 Betten jährlich ca. 3.270 Patienten stationär und 15.000 Patienten ambulant versorgt und ca. 2.500 Operationen pro Jahr durchgeführt.
Schwerpunkt in der Klinik sind die allgemeine Traumatologie einschließlich Schwerverletztenversorgung mit Becken- und Wirbelsäulenstabilisierung. Die Klinik ist regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Region Stuttgart und zum Verletzungsartenverfahren (VAV) der gewerblichen Berufsgenossenschaften zugelassen. Außerdem ist die Klinik seit Januar 2025 ein zertifiziertes Alterstraumazentrum. Weitere Schwerpunkte sind die Wirbelsäulenchirurgie, die Handchirurgie und die arthroskopischen Verfahren sowie insbesondere die Elektivprothetik von Hüfte, Knie und Schulter einschließlich anspruchsvoller Revisionsendoprothetik. Die Klinik ist seit 2014 als Endoprothesenzentrum zertifiziert.
Der Chefarzt hat die volle Weiterbildungsberechtigung für Orthopädie/Unfallchirurgie sowie für den Schwerpunkt Unfallchirurgie.
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Orthopädie und Unfallchirurgie in Voll- oder Teilzeit
Das ist Ihr Arbeitstag
* Sie behandeln ambulante und stationäre Patienten im interdisziplinären und interprofessionellen Team
* Sie sind im Rahmen einer strukturierten und verlässlichen Rotation für die gesamte Weiterbildungszeit in den Klinik für Unfallchirurgie mit Zentraler Notaufnahme, der Orthopädie und der Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädischen Rehabilitation und Intensivstation tätig
* Während der gesamten Weiterbildungszeit führen Sie unter professioneller Anleitung bzw. Aufsicht weiterbildungsrelevante, anspruchsvolle (OP-) Tätigkeiten durch und arbeiten im gesamten Aufgabenspektrum der Kliniken mitvielfältige operative Tätigkeiten von Anfang an
* Teilnahme am Dienstsystem nach entsprechender Einarbeitung
* Rotationsmöglichkeit im Rahmen der Weiterbildung auf die Intensivstation und in die zentrale Notaufnahme
* Übernahme von Vordergrunddiensten im Nachtdienst sowie an Wochenenden
Das bringen Sie mit
* Interesse am Erwerb der Facharztkompetenz für Orthopädie und Unfallchirurgie
* Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
* Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und ein sicheres, verbindliches Auftreten mit dem Willen, sich beruflich kontinuierlich weiterzuentwickeln
* Ein längerfristiges Engagement ist Ihnen wichtig, um das ganze Therapiespektrum sicher zu beherrschen
* Engagement und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und im Kollegium
Chancengleichheit
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre Benefits
* Zuschuss Bus und Bahn in Höhe von monatlich 37,55€
* Rabatte (Mitarbeiterrabatte z.b. corporate benefits)
* Jobrad
* Angebote zur Mitarbeitergesundheit (bspw. hausinternes Gerätetraining)
* Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
* Attraktives Ideenmanagement
Kontakt für fachliche Fragen
Prof. Dr. med. Peter Richter
Chefarzt
Tel.: 0711 3103 2651/ 2652