Ihre Aufgaben:
1. Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Physik, Ingenieurwesen, Informatik oder vergleichbaren Studienfächern, vorzugsweise mit Promotion
2. Erste Berufserfahrungen in den Bereichen Technologietransfer oder Patentwesen erwünscht
3. Dienstleistungsorientierung, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit vorhanden
4. Kommunikations- und Verhandlungssicherheit
5. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie versierter Umgang mit Datenbanken und MS Office Paket
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Physik, Ingenieurwesen, Informatik oder vergleichbaren Studienfächern, vorzugsweise mit Promotion
6. Erste Berufserfahrungen in den Bereichen Technologietransfer oder Patentwesen erwünscht
7. Dienstleistungsorientierung, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit vorhanden
8. Kommunikations- und Verhandlungssicherheit
9. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie versierter Umgang mit Datenbanken und MS Office Paket
Wir bieten:
10. Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
11. Ein attraktives internationales Umfeld am Campus Heidelberg
12. Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten, bezuschusstes Deutschlandticket
13. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
14. Die Vergütung erfolgt nach TV-L