Junior Referentin Wissenschaftliche Mitarbeit Im u-institut suchen wir einen Junior Referentin Wissenschaftliche Mitarbeit. Full-time · Berlin Wir suchen dich Wir setzen uns aktiv für einen kontinuierlichen Veränderungsprozess in unserer Organisation ein und verstehen Vielfalt sowie Gerechtigkeit als fortlaufende Aufgaben. Unser Ziel ist eine Arbeitsumgebung, die die Gesellschaft widerspiegelt, in der wir leben und arbeiten möchten. Respekt, Wertschätzung und eine offene Fehlerkultur sind uns besonders wichtig, ebenso wie eine konstruktive und outcome-orientierte Zusammenarbeit. Unser Code of Conduct (in Überarbeitung) und eine externe Awareness-Person helfen uns, einen sicheren und respektvollen Raum zu schaffen, insbesondere für diejenigen, die von Diskriminierung negativ betroffen sind. Für weitere Informationen besuche bitte unsere Job-Seite. Wir laden alle ein, mit uns in den Dialog zu treten. Über den Job Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes bringt Unternehmerinnentum, Kreativität und Transformation zusammen. Wir informieren über die neusten unternehmerischen Entwicklungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft und gestalten den Austausch mit Politik und Gesellschaft. Als Raum für Innovation fördern wir branchenübergreifende Zusammenarbeit, Experimente und mutige Ideen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zukunftsthemen wie Fachkräftemangel, Klimakrise oder Digitalisierung. Als Junior Referentin Wissenschaftliche Mitarbeit bist du verantwortlich für die wissenschaftliche Zuarbeit in Form von strukturierter Aufbereitung von Informationen, die Abstimmung mit unserem Auftraggeber und das Berichtswesen sowie die Unterstützung unseres Teams durch fachliche Recherchen und Analysen. Konkret bedeutet das: Berichtswesen & Dokumentation: Du übernimmst die Dokumentation unserer Arbeit durch die Erstellung von regelmäßigen Sachstandsberichten und schriftlichen Kurzberichten über unsere Formate. Beantwortung von Anfragen: Du bearbeitest fachliche Anfragen aus Verwaltung, Politik oder Öffentlichkeit und stellst relevante Informationen zielgruppengerecht zusammen. Abstimmungskreise & Protokollführung: Du organisierst und dokumentierst Abstimmungskreise mit unserem Auftraggeber und unserem Umsetzungspartner für die wissenschaftliche Analyse. Zudem kümmerst du dich um die inhaltliche Vorbereitung der Abstimmungskreise in Form von Präsentationen. Dafür stehst du in ständigem Kontakt mit dem gesamten Team, um die entsprechenden Fristen einzuhalten. Fachliche Zuarbeit: Du unterstützt unser Team durch gezielte inhaltliche Recherche und Aufbereitung von Informationen für verschiedene Arbeitsbereiche. Über dich Ob mit Studium, Ausbildung oder als Quereinsteigerin – wir suchen eine analytisch denkende Person mit Interesse an wissenschaftlicher Aufbereitung von Themen und strukturiertem Arbeiten. Erste Erfahrung in (oder Affinität zu) wissenschaftlicher Arbeit oder Arbeit in Verwaltung/Politik, idealerweise im Kontext von Wirtschaft bzw. Kultur- und Kreativwirtschaft. Analytisches Denken & Struktur: Du kannst Informationen zielgerichtet und präzise aufbereiten, verständlich dokumentieren und sicher in Berichten und Abstimmungen einbringen. Zuverlässigkeit & Genauigkeit: Du arbeitest sorgfältig, hältst Fristen ein und stellst sicher, dass Dokumentationen und Berichte fehlerfrei und präzise aufbereitet sind. Lernbereitschaft & Teamgeist: Du bist neugierig, möchtest dich weiterentwickeln und arbeitest gerne eng mit Kolleginnen zusammen. Bewirb dich Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Bei der Personalauswahl interessiert uns dein individueller Werdegang und deine Persönlichkeit. Besonders möchten wir dich ermutigen, dich bei uns zu bewerben, wenn du von einer oder mehreren Formen der Diskriminierung negativ betroffen bist. Unsere Büroräume weisen einige mögliche Barrieren auf. Wenn du dich vor deiner Bewerbung darüber informieren möchtest, wende dich gerne an infou-institut.com. Wir setzen uns dafür ein, allen Menschen die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten und arbeiten gerne an individuellen Lösungen. Der Button unten führt dich zu unserem Bewerbungsformular: Dort kannst du deine Kontaktdaten und deinen Lebenslauf hochladen sowie fünf kurze Fragen zu deinen Erfahrungen und Motivationen beantworten. Ein Anschreiben benötigen wir nicht. Der Prozess besteht aus zwei Vorstellungsgesprächen, die virtuell und/oder vor Ort bei uns im Büro stattfinden. In der Regel nehmen zwei Personen aus dem Team an einem Gespräch teil. Dein Einsatz bei uns erfolgt idealerweise ab sofort und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2027 mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Das Jahresbruttogehalt für diese Position beträgt zwischen 39.000 und 42.000 Euro, basierend auf Erfahrung und Qualifikation.Wir sind gespannt auf deine Bewerbung Das u-institut ist Beratungsunternehmen und Projektträgergesellschaft. Wir sind Expertinnen für innovatives Unternehmerinnentum, Geschäftsmodelle und Gründungen und fördern die Vernetzung von jungen Unternehmerinnen mit etablierten Unternehmen und Institutionen. Unsere Auftraggeberinnen sind Bundesbehörden und -ministerien, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ist das u-institut u.a. Projektträgerin des Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes mit dem Ziel die Kultur- und Kreativwirtschaft sichtbar zu machen, ihre disziplinübergreifenden Potenziale für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu vermitteln und gemeinsam mit den Akteurinnen Lösungsansätze für branchenübergreifende Herausforderungen zu entwickeln. Unsere Website Privacy Statement