Um Teil unseres Teams zu werden, bringen Sie folgende Anforderungen mit: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt/Ärztin, idealerweise verfügen Sie bereits über erste Erfahrung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe; wir führen Sie aber auch gerne in unser spannendes Fachgebiet ein Sie engagieren sich gerne in der Frauenheilkunde und haben großes Interesse an der Gynäkologie und Geburtshilfe. Die fachgerechte und wertschätzende Behandlung unserer Patientinnen ist Ihnen ein wichtiges Anliegen, ebenso die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team Wir wünschen uns Ihre engagierte Mitarbeit im kollegialen Team im Schichtdienst im Kreißsaal und gynäkologischen Bereitschaftsdienst. Die Frauenklinik im Josefinum verfügt über 85 Planbetten. Im Josefinum werden derzeit jährlich mehr als 3.500 Kinder geboren. Zusammen mit der Kinderklinik bilden wir einen perinatologischen Schwerpunkt (Level 1) und bieten die pränatale Diagnostik (DEGUM II) an. Darüber hinaus verfügen wir über ein zertifiziertes Brustzentrum, welches in Kooperation mit niedergelassenen Fachärzten derzeit jährlich weit mehr als 250 Primärfälle versorgt. Das gynäkologisch operative Spektrum beinhaltet alle gängigen abdominalen und vaginalen Operationsverfahren benigner und maligner Erkrankungen inklusive urogynäkologische und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie Die Klinik ist zur vollen Facharztweiterbildung ermächtigt und besitzt darüber hinaus die Weiterbildungsermächtigung im Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Als Teil unseres Teams bieten wir Ihnen strukturierte und fundierte Weiterbildung in einem der größten bayerischen Perinatalzentren. Darüber hinaus profitieren Sie von: Sicherer Vergütung nach Tarifvertrag (AVR) 31 Tage Urlaub nach AVR bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage Kostenunterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen und die kostenfreie Teilnahme an der Balint-Gruppe Corporate Benefits Wir schließen eine Beihilfeversicherung mit der Möglichkeit zur Höherversicherung (private Zusatzkrankenversicherung) sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung Dr. Roman Steierl Chefarzt der Frauenklinik Telefon 0821 2412-327