Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Executive Architect für GMN und das Geschäftsfeld GeoInfo (m/w/d)
ab 01.07.2025 und in Vollzeit in Bonn oder Meckenheim.
In der Customer Solution Unit „GeoInfo, Analytics & Simulation“ (CS GIAS) stellen wir der Bundeswehr die benötigte IT zur Erfassung, Georeferenzierung, Analyse, Zusammenführung und Nutzung von Daten zur Verfügung, damit sie eine Informationsdominanz und eine überlegene Entscheidungsgeschwindigkeit erreichen kann.
Ihre Hauptaufgabe als Executive Architect ist die Verantwortung der Applikationsarchitektur der Geoinformationssysteme (GIS) im Programm German Mission Network (GMN). Dafür entwickeln Sie die vorhandene GIS Umgebung des Programms GMN konzeptionell nach aktuellen Standards weiter und passen die Architektur auf aktuelle Anforderungen an. Als zentrales Produkt wird die ArcGIS Enterprise von der Firma ESRI eingesetzt, zudem und der weiteren ESRI Produktwelt Sie fortgeschrittene Erfahrung mitbringen. Weiterhin koordinieren Sie als IT-Architekt die Vorgänge aus dem Cluster GeoInfo und den Projekten, die wir für den GeoInformationsdienst der Bundeswehr (GeoInfoDBw) umsetzen. Sie arbeiten dafür mit internen und externen Wissensträgern, Anwendern und Herstellern zu den Anforderungen des GeoInfoDBw zusammen.
TLNT1_DE