THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Abschlussarbeit im Bereich der Entwicklung des Wasserstoffantriebsstrangs. Du erhältst tiefe Einblicke in die Entwicklungsprozesse der Automobilindustrie und kannst diese aktiv mitgestalten.
Was erwartet dich?
* Im Rahmen deiner Abschlussarbeit hast du die Aufgabe, bestehende Messdaten auszuwerten, zu interpretieren und die gewonnenen Erkenntnisse in laufende Versuchsreihen und Messungen einfließen zu lassen. Hierbei besteht die Möglichkeit Versuche selbst durchzuführen oder zu begleiten.
* Du erarbeitest ein Programm, um die Auswertung von bestehenden und zukünftigen Messungen zu automatisieren.
* Auf Basis deiner Auswertung, Recherche und Impulse besteht die Möglichkeit neue innovative Materialien in die Versuchsreihen zu integrieren und gegebenenfalls in zukünftige Generationen des Wasserstoffversorgungssystems zu integrieren.
* Dabei arbeitest du eng mit internen bereichsübergreifenden Schnittstellenpartnern sowie mit unseren Industrie- und Kooperationspartnern zusammen.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss
Was bringst du mit?
* Du studierst vorzugsweise Chemie, Chemieingenieurswesen, Werkstofftechnik, Materialwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang.
* Du verfügst über Kenntnisse in dem Gebiet der Elektrochemie.
* Du besitzt Grundkenntnisse im Bereich Datenauswertung und kannst entsprechende Skripte erstellen.
* Du bist in der Lage, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
* Du hast eine proaktive Herangehensweise an die Lösung von Problemen.
* Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Kommunikationsfähigkeit.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive & faire Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
* Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten .
Startdatum: ab 02.06.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt