Sachbearbeitung Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung undAsylleistungen (m/w/d) Ausschreibungs-Nr.: 5136, 3342 AllgemeineSozialhilfe 2 Mitarbeitende Vollzeit / Teilzeit zum nächstmöglichenZeitpunkt Langenhagen Stadt Langenhagen möglich Sozialesunbefristet 04.05.2025 Sachbearbeitung Hilfe zum Lebensunterhalt,Grundsicherung und Asylleistungen (m/w/d) Entgeltgruppe TVöD-VKA E9c Bei der Stadt Langenhagen sind im Fachgebiet AllgemeineSozialhilfe der Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet zwei Stellen als Sachbearbeitung Hilfe zumLebensunterhalt, Grundsicherung und Asylleistungen (m/w/d)(Ausschreibungsnummer 5136, 3342) zu besetzen. Eine Stelle ist inVollzeit und eine Stelle in Teilzeit mit 28,5 Wochenstunden zubesetzen. Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet.Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.Die Stellen sind teilzeitgeeignet, es steht jedoch jeweils nur einArbeitsplatz zur Verfügung. Es erwartet Sie ein gewachsenes,fachlich erfahrenes und aufgeschlossenes Team. Ein besondererGewinn ist die gute wertschätzende Zusammenarbeit innerhalb derAbteilung! Uns ist es wichtig, verschiedene Sichtweisen zuverstehen, uns gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam schwierigeEntscheidungen zu erörtern. Schwerpunkte Ihrer vielfältigenAufgaben: • Gewährung von Grundsicherung im Alter oder beiErwerbsminderung • Bearbeitung von Leistungen nach demAsylbewerberleistungsgesetz sowie der Hilfe zum Lebensunterhalt •Prüfung von Unterhaltspflichten und HeranziehungUnterhaltspflichtiger • Bearbeitung und Gewährung für einmalige undlaufende Hilfen • Laufende Betreuung und Beratung derHilfeempfänger • Regelmäßige Überprüfung derAnspruchsvoraussetzungen • Umfassende Beratung von Hilfesuchendenüber mögliche Sozialleistungen • Gewährung von ergänzenden Darlehen• Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen und beiSozialleistungsbetrug die Veranlassung von strafrechtlichenMaßnahmen • Widerspruchssachbearbeitung Wir bieten Ihnen: • DieSicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses im öffentlichenDienst • Ein tarifliches Entgelt nach dem TVöD, dessen Höhe inEntgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit voraussichtlich monatlichzwischen 3.869,93 € und 5.338,33 € liegt (je nach Berufserfahrung,Tarifstand April 2025) • Vorzüge des TVöD wie z.B. 30 TageTarifurlaub, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt,Zusatzversorgung als Betriebsrente • BetrieblichesGesundheitsmanagement mit diversen Betriebssportangeboten •Vielfältige interne und externe Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten • Eine moderne Stadtverwaltung miteinem hohen Grad an Digitalisierung • Möglichkeit zur Arbeit imHomeoffice • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder undunterstützungsbedürftige Angehörige • Fahrradleasing •Vergünstigtes Jobticket • Eine vielseitige, interessante undverantwortungsvolle Tätigkeit • Flexible Arbeitszeiten für diebestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie Das bringen Siemit: • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2,Fachrichtung Allgemeine Dienste oder erfolgreich abgeschlossenerAngestelltenlehrgang II oder abgeschlossenesrechtswissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium • SichereKenntnisse in der allgemeinen Rechtsanwendung • EDV Kenntnisse(MS-Office-Anwendungen) • Freundliches und sicheres Auftretengegenüber Bürgerinnen und Bürgern • Belastbarkeit und sorgfältigesArbeiten auch bei hohem Arbeitsanfall • Teamfähigkeit • Ausgeprägtekommunikative und soziale Kompetenz Die Stadt Langenhagen strebtan, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltungabbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrerUnternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zuschaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller undsozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexuellerOrientierung gleiche Chancen bietet. Schwerbehinderte Bewerberinnenund Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquoteinteressiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung einhöheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer männlichenoder diversgeschlechtlichen Person. Wir haben Ihr Interessegeweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025über unser Online-Stellenportal: www.arbeiten-in-langenhagen.deBitte fügen Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf, ggf.Ausbildungsabschlüssen sowie Arbeitszeugnisse Ihrer Bewerbung beiund teilen Sie bitte mit, ob Sie sich für die Vollzeit- oder dieTeilzeitstelle bewerben. Sie haben noch Fragen? Kein Problem! DieStadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerungauch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt alsTeil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, einArbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von derenkultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauungoder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicherEignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Langenhagen ist aneiner ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grundbesteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzungder Stelle mit einer männlichen oder diversgeschlechtlichen Person.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf IhreBewerbung bis zum 04.05.2025 über unser Online-Stellenportal:www.arbeiten-in-langenhagen.de Bitte fügen Sie ein Anschreiben,Ihren Lebenslauf, ggf. Ausbildungsabschlüssen sowieArbeitszeugnisse Ihrer Bewerbung bei und teilen Sie bitte mit, obSie sich für die Vollzeit- oder die Teilzeitstelle bewerben. FürFragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der AbteilungPersonal Frau Stang (Telefon 0511/7307-1122) zur Verfügung. BeiFragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an dieLeiterin der Abteilung Soziales Frau Lange (Telefon0511/7307-5010). Jetzt bewerben