Im Fachdienst 1.28 - Gebäudemanagement - ist in der Abteilung 1.28.2 - Objektservice und Betreiberverantwortung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeiter / in Objektservice (w/m/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung der Stelle erfolgt entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach EG 9a des TVöD, alternativ nach Besoldungsgruppe A8 LBesG NRW. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. nachfolgende Tätigkeiten: Bewirtschaftung von Grundabgaben Prüfung und Verifizierung der Grundabgaben für stadteigene Gebäude auf Plausibilität und deren Zahlbarmachung Bewirtschaftung von Verträgen und Objekten Bewirtschaften von Standardmietverträgen für angemietete Verwaltungsräume Bearbeiten von Nebenkostenpauschalen und deren Abrechnung Bewirtschaften von städtischen Dienstwohnungen Berechnen von Dienstwohnungsvergütungen Erstellen von Nebenkostenabrechnungen für Dienstwohnungen Bewirtschaftung Abfallwirtschaftskonzept Realisieren von Datenmüllvernichtung Ausschreibung der Datenmüllvernichtun einschließlich Prüfung und Wertung der Angebote sowie Vergabevermerk mit Vergabevorschlag bis zur Auftragserteilung. Beantragung und Verfolgung von Sondermüllvernichtung Rechnungsprüfung und Zahlbarmachung der Forderungen externer Dienstleister Folgende Qualifikationen bringen Sie mit: erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 nichttechnischer Dienst (ehemals mittlerer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des 1. Verwaltungslehrgangs oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten eine abgeschlossene mindestens 3jährige vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung erste Berufserfahrung in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich Wenn Sie die Voraussetzungen formal erfüllen sollten Sie zudem über folgende Befähigungen verfügen: Das Tätigkeitsfeld erfordert ein hohes Maß an organisatorischer Eigenständigkeit. Weiterhin ist eine ausgeprägte Affinität zu Zahlenwerken sowie ein ausgereiftes persönliches Zeitmanagement unverzichtbar. Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Meermann (Tel.: 16 - 28 69) gerne zur Verfügung. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen. Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX. Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis 17.04.2025 Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen, zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen.