Im Bereich Teilhabe suchen wir im Verbund Süd-Ost Brandenburg für die Wohnstätten Gottesschutz, am Standort Erkner, ab sofort einen
Betreuungsassistenten / Quereinsteiger (m/w/d)
mit 32 Wochenstunden, vorerst befristet für ein Jahr
Unser Angebot an Sie:
* die Vorteile eines zuverlässigen Trägers - Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
* eine faire Vergütung mit den Vorteilen nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
* Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
* eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
* regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
* vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag pro Kind
* Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
* betriebliche Altersvorsorge der EZVK
* Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
* Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
* Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
* 30 Urlaubstage
* weitere Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Aufgaben werden sein:
* Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und der Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner durch individuelle Betreuung und Pflegeleistungen
* Gestaltung des Tagesablaufs und Absicherung der Tagesstruktur und des Wohnumfeldes unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
* Mitwirkung an Wohn- und Gruppenübergreifenden Veranstaltungen
* Begleiten bei Spaziergängen, Einkäufen und tagesstrukturierenden Maßnahmen
* Unterstützung unserer Fachkräfte, insbesondere des Teilhabeteams
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderung
* Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, zur Tätigkeit im Schichtsystem, Bereitschaftsdiensten sowie zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen/Supervision
* Personenbeförderungsschein
* fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Personenbeförderung
* die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ein gültiges Gesundheitszeugnis
* anwendbare PC–Kenntnisse
Für Rückfragen steht Ihnen die Verbundleitung, Frau Katrin Sawatzky, unter der Rufnummer: 03362/ 581512 oder per E-Mail: k.sawatzky@lobetal.de gern zur Verfügung.