Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (20 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35127
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, 04B bis 04A – zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
##1##
Wir sind...
das Caritas Zentrum Pfaffenhofen und sind dem Geschäftsbereich Caritas Zentren Oberbayern, Teil des Caritasverbands München und Freising e.V., angegliedert.
Mit 400 Mitarbeitenden in unseren Fachdiensten und Einrichtungen bieten wir soziale Dienstleistungen für den gesamten Landkreis Pfaffenhofen in einem Einzugsgebiet mit ca.127.000 Einwohner*innen. Wir beraten und betreuen im sozialpsychiatrischen Dienst, bei Flucht und Migration, bei Armut und schwierigen Lebenslagen und bieten familienentlastende Angebote.
Im Fachbereich der Kinder- Jugend- und Familienhilfe suchen wir für eine neu geschaffene Rolle eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für die Umsetzung der Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben.
Caritas Kinder- Jugend- und Familienhilfe Pfaffenhofen
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit des Fachbereichs u.a. durch Kapazitätsplanung und –anpassung sowie Personalplanung anhand der ermittelten Haushaltspläne
* die Umsetzung, Prüfung und Einhaltung der Einrichtungen und Mitarbeitenden im Sinne der Zuschussgeber (Reg. OBB, Kommune, Kirche, Caritas)
* die Abstimmung und eventuelle (Nach-)Verhandlungen mit Gemeinden zur Refinanzierung unserer Betreuungseinrichtungen
* Personalführung und -management inkl. Personalentwicklung für die Schülerbetreuung und Kindertagesstätten mit ca. 180 Mitarbeitenden
* das Monitoring der Auslastung der Kinderbetreuungseinrichtungen - Betreuungsschlüssel und Qualifikationsschlüssel
* die Verwaltungsprozesse sowie für die Prüfung und Koordinierung der Verwaltungsaufgaben innerhalb des Fachbereichs
* die Vorbereitung und Unterstützung bei der rollierenden Planung, Zuarbeit an den betriebswirtschaftlichen Referenten und Mithilfe bei der Ausrichtung der finanziellen Ziele
* die Durchführung der in der rollierenden Planung festgelegten Ziele innerhalb des Fachbereichs
* die Außenvertretung und Wahrnehmung von Netzwerkpflichten
* ein übergreifendes Engagement im Gesamtverband
* das Schnittstellenmanagement innerhalb des Caritas-Zentrums Pfaffenhofen und im Geschäftsbereich Oberbayern
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in der öffentlichen Verwaltung, im Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. staatl. gepr. Betriebswirt*in oder Verwaltungsfachwirt*in mitbringen
* über einschlägige Berufserfahrung sowie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und gutes Analysevermögen, idealerweise in sozialen Einrichtungen, verfügen
* erste Führungserfahrung und erste Erfahrungen in agilen Arbeitsmethoden sowie ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Konflikt –und Konsensfähigkeit besitzen (Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen sind wünschenswert, aber keine Bedingung)
* sehr gute Kennnisse und Erfahrung in der Buchhaltung und im Personal- und Rechnungswesen mitbringen
* sich durch diplomatisches Geschick und Hands-on Mentalität gepaart mit sehr guter Problemlösungskompetenz auszeichnen
* sich schnell in Prozesse, Strukturen und neue Anforderungen einarbeiten können
* Eigenverantwortung und einen hohen Anspruch an Qualität und Effizienz mitbringen
* eine hohe IT-Affinität und sehr gute Kenntnisse mit Office M365 mitbringen sowie sehr gute Deutschkenntnisse besitzen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
* ein interprofessionelles / -disziplinäres Team in gelebter New Work Kultur
* eine intensive Betreuung und persönliches Coaching, insbesondere während der Einarbeitungs- und Etablierungsphase
* eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe sowie eine kooperative Arbeitsatmosphäre
* flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* eine attraktive Vergütung nach AVR (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, bei einer 5-Tage Woche 30 Tage Urlaub + 3 (AVR-Tag, Weihnachten und Silvester) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage pro Jahr
* ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket, die Möglichkeit ein Business-Bike zu leasen
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Carmen Zeller:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Carmen Zeller
Carmen.Zeller@caritasmuenchen.org
##7##