Ihr Aufgabenbereich:
1. Beratung und Unterstützung alleinerziehender Elternteile sowie junger Volljähriger in Unterhaltsangelegenheiten
2. Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung des Kindes bei der Feststellung der Vaterschaft und der Geltendmachung der Unterhaltsansprüche des Kindes
3. Beurkundungen nach § 59 SGB VIII (z. B. Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung) und Ausstellung von Negativattesten
Ihr Profil:
4. Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (mindestens 1. Staatsexamen)
5. Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude sowie ein bürgerfreundliches und sicheres Auftreten
6. Einfühlungsvermögen im Umgang mit dem betroffenen Personenkreis
7. Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
8. Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
9. Einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung
10. Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit bzw. Teilzeit, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist
11. Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) bis Entgeltgruppe 9c (je nach persönlichen Voraussetzungen) bzw. nach den Vorschriften des Bayer. Besoldungsgesetzes (BayBesG)
12. Die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
13. Ein behördliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card und Dienstrad-Leasing)
14. Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und eine Kantine