Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin sucht ab sofort Praktikantinnen und Praktikanten für 2025 (m/w/d), Kennziffer: 3307 / Prakt / 2025
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
* Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin bietet im Rahmen und unter Voraussetzung vorhandener räumlicher und personeller Kapazitäten eine Vielzahl von interessanten Praktikumsplätzen für Studierende, Umschüler und Umschülerinnen, Schüler und Schülerinnen zur Berufsorientierung in verschiedenen Abteilungen und Organisationseinheiten an.
* Um ein qualitativ hochwertiges Praktikum zu gewährleisten, ist eine persönliche Betreuung und Anleitung der Praktikanten und Praktikantinnen sowie ein festgelegter Praktikumsablauf garantiert.
* Ziel ist es, dass die/der Praktikantinnen/Praktikant (m/w/d) die verschiedenen Aufgaben und Facetten des Bezirksamtes kennenlernen sowie ihr bereits erworbenes, theoretisches Wissen durch praktische Erfahrungen erweitern.
Bewerbungen für ein Praktikum im Bezirksamt Treptow-Köpenick werden jederzeit gern entgegengenommen.
Voraussetzungen
Das bringen Sie mit:
Gesucht werden Praktikanten/Praktikantinnen (m/w/d), die ihr Pflichtpraktikum im Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin absolvieren möchten, z. B.
Studierende folgender Fachrichtungen:
* Public und Nonprofit-Management
* Verwaltung und Recht
* Öffentliche Verwaltung
* Verwaltungsinformatik
* Soziale Arbeit
* Architektur
* Bauingenieurwesen
* Stadtplanung
sowie Umschüler und Umschülerinnen zum/zur
* Verwaltungsfachangestellten,
* Fachinformatiker/in,
* Medizinische Fachangestellte
* oder vergleichbarer anerkannter Ausbildungsberufe
und Schülerpraktikanten und –praktikantinnen.
Wir bieten Ihnen
Darauf können Sie sich freuen:
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
* gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.
* eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen (m/w/d).
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
* die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
* ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
* Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.