Ihre Aufgaben
1. Behandlung von Patienten im Interdisziplinären Team in allen gängigen Rehabilitationsverfahren der Unfallversicherungsträger (UVT) - KSR/BGSW/ABMR/TOR/EAP und Erstellung der Berichterstattung an die Unfallversicherungsträger
2. Durchführung von unfallchirurgischen Sprechstunden im Rahmen des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahrens, z.B. bei Heilverfahrenskontrollen, in der D-Arzt- und Rehaplan-Sprechstunde
3. Enge Kooperation mit den Reha-Managern und Sachbearbeitern und Unterstützung der Unfallversicherungsträger im Rahmen des Heilverfahrens
4. Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen sowie Planung und Durchführung der Rehabilitation unfallchirurgisch verletzter Patienten.
5. Ggf. Durchführung von Gutachten im Rahmen des Gutachtenwesens der Klinik mit entsprechender Vergütung
Ihr Profil
6. Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären/ multiprofessionellen Team und entwickeln gerne Therapiekonzepte für komplex verletzte Patienten
7. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit unfallchirurgischen Verletzungen
8. Sie verfügen über den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
9. Sie haben Erfahrung in der sozialmedizinischen Steuerung des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahrens
Unser Angebot
10. Geregelte Arbeitszeit mit Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf; keine Feiertags-, Nacht- und Wochenenddienste
11. Eine vielseitige Arbeit auf dem gesamten Gebiet der orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation mit Schnittstelle zur Akutmedizin
12. Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit breitem Gestaltungsspielraum
13. Ein engagiertes Team mit hoher Motivation
14. Vergütung nach TV Ärzte BG Kliniken