Ihre Aufgaben
Ein Wort, ein Werkzeug, eine Zukunft: Als Meister/in im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich liegt die Planung, Koordination, Überwachung und Ausführung von Installations- und Wartungsarbeiten in Ihren Händen.
• Vermittlung und Umsetzung der rechtlichen und technischen Grundlagen sowie Pflichten für eine Arbeitgeberin und Krankenhausbetreiberin
• Tägliche und mittelfristige Personaleinsatz- und Budgetplanung
• Steuerung und Ergebniskontrolle der Arbeitseinsätze eigener Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie der beauftragten Unternehmen in wirtschaftlicher, terminlicher und qualitativer Hinsicht
• Organisation von Weiterbildung, Schulung und Spezialisierung der Mitarbeitenden
• Koordinierung der Arbeitsaufgaben mit internen und externen Leistungserbringern
• Teilnahme an der standortübergreifenden Leitungsrufbereitschaft
Wir wünschen uns
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Meister/in, Bachelor/in oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK, ehemals HLS)
• Ausgeprägte Kenntnisse der Normen und Gesetze sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
• Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen
• Sehr gute Deutschkenntnisse für eine reibungslose Kommunikation im Arbeitsalltag
• Analytisches Denken sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren
• Team-, Kunden- und Erfolgsorientierung
• Soziale Kompetenz sowie die notwendige Servicebereitschaft und Selbständigkeit
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD • Eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs-und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes Service • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis • Arbeitszeit 39 Wochenstunden - Vollzeit • Geregelte Arbeitszeiten • Teilnahme an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.