Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in unserer Sozialstation Sankt Augustin/Siegburg
1. Sankt Augustin
2. Vollzeit, 40 Wochenstunden
3. Stellen-ID: J000012616
4. AVR DWBO Anlage Johanniter
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Das bieten wir Ihnen
5. 13. Monatsgehalt
6. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
7. Attraktive Ausbildungsvergütung
8. Attraktiver Standort in zentraler Lage
9. Dienstwagen für die Erledigung der Touren
10. Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
11. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
12. Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
13. Positive Arbeitsatmosphäre
14. Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
15. Strukturierte Einarbeitung
16. Vertrauensvolle Ansprechpartner
17. Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Das erwartet Sie
Im Rahmen der dualen Ausbildung zur Pflegefachkraft erwerben Sie durch Einsätze in Krankenhäusern, ambulanten sowie stationären Pflegeeinrichtungen bereichsübergreifende pflegerische Kompetenzen, welche Sie ideal auf die spannende Tätigkeit als Pflegefachkraft vorbereiten.
Die Ausbildung gestaltet sich wie folgt:
18. theoretische Ausbildung an einem entsprechenden Bildungsinstitut
19. praktische Ausbildung, welche sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch im Rahmen der Praxiseinsätze bei anderen Trägern absolviert wird
20. durchgehende Unterstützung und Begleitung von unseren kompetenten Praxisanleitungen
Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung sowie ein tolles Team in unserer Sozialstation vor Ort! Gerne möchten wir mit Ihnen eine Heldin oder einen Helden von morgen ausbilden!
Das zeichnet Sie aus
21. ein mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
22. alternativ: ein Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss, zusammen mit dem Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer
23. hohe Empathie und Einfühlungsvermögen
24. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
25. die geistige und körperliche Eignung für die Arbeit in der Pflege
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von